5G
- Netzausbau: 1&1 nicht nur bei 5G säumig 1&1 drohen Millionenstrafen, weil es 5G-Funkrechte erworben, aber noch kein Netz hat. Noch teurer könnte der Rückstand beim Mastenbau für Netzlücken werden. (25.05.2023 22:45)
- Apple und Broadcom: Neuer Milliarden-Deal für 5G-Komponenten Apple und sein langjähriger Zulieferer Broadcom haben eine neue Zusammenarbeit vereinbart. Es geht um 5G-Bauteile und den Heimatmarkt USA. (23.05.2023 17:41)
- Nokia bietet CE-zertifiziertes, "schlüsselfertiges" 5G-Drohnensystem an Nokia setzt Drohnen aus Fernost für professionelle Inspektionsaufgaben ein System entgegen, das Daten sammeln und über 5G an die Edge-Cloud senden kann. (03.05.2023 07:30)
- Kurz informiert: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23 Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. (30.03.2023 17:00)
- United Internet will mehr in schleppenden 5G-Ausbau investieren United Internet will den 5G-Netzausbau beschleunigen. 320 Millionen Euro plant der Konzern dafür ein. (30.03.2023 08:55)
- Samsung Galaxy A54 5G und A34 5G: Mittelklasse-Duo mit 120-Hertz-Display Samsung legt die A-Klasse neu auf und bringt das Galaxy A54 5G und das A34 5G auf den Markt. Beide haben 120-Hz-Displays und erhalten fünf Jahre lang Updates. (15.03.2023 10:00)
- Umfrage: Jeder zweite Mobilfunkanwender hat noch nie 5G genutzt In Deutschland ist mittlerweile 85 Prozent der Fläche mit einem 5G-Mobilfunknetz versorgt. Doch die Hälfte der Bevölkerung nutzt diesen Fortschritt noch nicht. (11.03.2023 13:57)
- MWC: Deutsche Telekom: Satelliten für ein stabileres 5G-Netz Mit Satelliten und fliegenden Antennen-Plattformen will die Deutsche Telekom Mobilfunknetze unempfindlicher gegen Ausfälle machen. (01.03.2023 14:02)
- Neues 5G-Netz: 1&1 wirft Vodafone Behinderung vor Schwere Vorwürfe erhebt 1&1 gegen Vodafone: Der Platzhirsch bremse die 5G-Konkurrenz und wolle sie von Frequenzen ausschließen. (24.02.2023 00:01)
- MWC: Raspi und Open RAN: Eigenes 5G-Netz für zuhause oder die Firma Ein von Vodafone entwickelter Prototyp verbindet Open RAN mit einem Raspberry Pi. Das eigene Mobilfunknetz wird eine Option für Haushalte und kleine Firmen. (20.02.2023 14:04)