heise online News (25.09.2023 17:12)
- Mercedes-Fahrer können mit Fingerabdruck im Auto an Tankstellen zahlen (heute 17:12) Mercedes-Benz kooperiert mit Mastercard und Visa, damit die Kundschaft an Tankstellen per Fingerabdruck bezahlen kann.
- Elektro-Tragflächenboot Candela C-8 knackt 24-Stunden-Langstreckenweltrekord (heute 17:09) In 24 Stunden legte das Elektroboot Candela C-8 rund 420 Seemeilen zurück. Ein neuer Rekord.
- Kurz informiert:Bundesregierung KI, Autonome LKW, Osiris Rex, Einigung Hollywood (heute 17:00) Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- plusserver bietet DSGVO-konforme Plattform für offene KI-Modelle an (heute 16:38) Mit dem Service plusKI will der deutsche Server- und Cloudbetreiber Unternehmen eine datenschutz- und rechtssichere Variante der großen Sprachmodelle bieten.
- Fritzsmart Gateway: FritzOS-Update bringt mehr kompatible Zigbee-Geräte (heute 16:07) AVM verteilt die FritzOS-Version 7.57 für das Fritzsmart Gateway. Es behebt Fehler und unterstützt weitere Zigbee-Geräte.
- TechStage | T Tablet der Telekom im Test: Preis-Leistungs-Sieger mit 5G für nur 219 Euro (heute 16:00) Die Telekom überrascht mit ihrem ersten Tablet, das zu einem günstigen Preis 5G bietet. Wie das Gerät abschneidet, zeigt der Test von TechStage.
- "Euro 7"-Norm: EU-Rat gegen schärfere Grenzwerte für Pkw (heute 15:44) Der Rat der EU legt einen Kompromisstext mit unveränderten Grenzwerten für Pkw und Transporter und Verschärfungen für Lkw und Busse vor.
- Huawei setzt verstärkt auf KI-Hardware (heute 15:19) Angesichts der Sanktionen hielt sich Huawei auf seiner Hauskonferenz mit Ankündigungen zurück. Immerhin bei den KI-Beschleunigern gab es neue Technik zu sehen.
- Google bleibt Google: Ab Januar 2024 ist Schluss mit dem extra simplen Gmail (heute 15:12) Ein weiterer Google-Dienst muss dran glauben – jetzt trifft es die Basic-HTML-Ansicht von Gmail. Eine Begründung bleibt Google schuldig.
- DJI Mini 4 Pro: Neue 249-Gramm-Drohne mit Rundumsicht (heute 15:00) DJIs neue Consumer-Drohne Mini 4 Pro soll Hindernisse in allen Richtungen erkennen, was einen sorgenfreien Flug und mehr kreative Möglichkeiten verspricht.
- Endlich frei und sicher: Windows-Treiber in Rust (heute 14:43) Auf GitHub sind Rust-Komponenten zur Entwicklung von Windows-Treibern aufgetaucht. Niemand anders als Microsoft selbst steckt dahinter.
- Sparpreis-Ticket nur gegen Daten: Verbraucherschützer protestieren (heute 14:10) Sparpreistickets sind ab Oktober im DB-Reisezentrum nur gegen Kontaktdaten erhältlich. Digitalcourage und Verbraucherschützer sehen das kritisch.
- "Primärer Cloud-Anbieter": KI-Firma Anthropic und Amazon vereinbaren Kooperation (heute 14:05) Nvidia scheffelt dank des KI-Hypes Milliarden. Mit der Milliardeninvestition in Anthropic will Amazon nun auch die eigenen Chips für das KI-Training bewerben.
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Viel Potenzial, aber Henne-Ei-Problem (heute 14:00) Solarzellen in Dachpfannen und in Fassaden erschließen neue Flächen für die Photovoltaik. Dazu müssen sie allerdings noch wirtschaftlicher werden.
- Internetradios streiken beim Abspielen von Spotify (heute 14:00) Internetradios mit dem Chipsatz des Herstellers Frontier können derzeit keine Inhalte von Spotify abspielen. Es gibt aber einen Workaround.
- Metas Personas: KI-Chatbots werden frech, neugierig und bald vorgestellt (heute 13:47) Noch in dieser Woche findet die Meta Connect statt. Dort werden wohl die KI-Chatbots für Facebook, Instagram und Co. gezeigt.
- Studie von Google und IW Consult: 100 Stunden weniger Arbeit dank KI (heute 13:21) Wer KI im Unternehmen einsetzt, ist innovativer. Generative KI kann laut einer Studie 100 Stunden Arbeit pro Arbeitnehmer im Jahr freimachen.
Quelle: heise online News