heise online News (29.05.2023 13:05)
- Paketmanager PyPI verschärft 2FA-Pflicht und setzt Frist (heute 13:05) Noch dieses Jahr müssen alle Projekte und Maintainer auf PyPI bei der Anmeldung auf 2FA umstellen.
- Apples millionenschwerer Vergleich wegen defekter Tastaturen gebilligt (heute 11:39) Ein Bundesgericht in den USA hat die außergerichtliche Einigung in einer Sammelklage gegen Apple gebilligt. Klagegrund: das ungeliebte Butterfly-Keyboard.
- Computex: Nvidia DGX H200: Rechenbeschleuniger für große KI-Modelle (heute 11:07) Mit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen.
- Electronic Arts: 40 Jahre in 40 Spielen (heute 10:41) Im Juni 1983 erscheinen die ersten Computerspiele unter dem Label Electronic Arts. Aus dem Ein-Mann-Vorhaben ist ein Milliarden-Konzern geworden.
- Mehr Power, weniger Stromverbrauch: ARM stellt neue Chip-Architektur ARMv9.2 vor (heute 02:30) Mehr Prozessorkerne und 64-Bit-Pflicht sollen die nächste Generation ARM-basierter Prozessoren auszeichnen. Die Zeit von 32 Bit ist bei ARM abgelaufen.
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m² (gestern 20:00) Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten.
- TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC (gestern 16:00) Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke.
- WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein (gestern 14:44) Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus.
- DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht (gestern 13:23) Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein.
- Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux (gestern 12:56) Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet.
- "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht (gestern 11:37) Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden.
- Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen (gestern 11:07) Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen.
- Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen (gestern 10:25) Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert.
- Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf? (gestern 08:05) Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
- TechStage | Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co. (27.05.2023 20:00) Kühle Getränke und Sitze, Sonnenschutz oder Entertainment für den Rücksitz: TechStage zeigt praktische Gadgets für eine schönere Autofahrt im Sommer.
- Aus für "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" – Staffel 2 abgesagt (27.05.2023 17:53) Die Serie "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" bekommt keine zweite Staffel. Man habe aktuell keine Pläne für eine Erweiterung.
- 5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator (27.05.2023 16:40) IT-Sicherheitsforscher zeigen erstmals, wie sich die Spyware Predator von Intellexa auf Android-Smartphones einnistet und im großen Stil Daten abgreifen kann.
Quelle: heise online News