heise online News (heute 15:12)
- Teslas Cybertruck: Kein Bestseller in den USA (heute 15:12) Bis 250.000 Cybertrucks sollten pro Jahr gebaut werden. Aktuell ist die Marke davon weit entfernt, und weitere Probleme kommen hinzu.
- Passwort-Manager: Datenklau durch Browser-Erweiterungen (heute 14:47) Ein IT-Forscher hat eine Lücke in Browser-Erweiterungen von Passwort-Managern entdeckt, die das Stehlen von Zugangsdaten erlaubt.
- Apple Watch – eine Uhr für (fast) alle Fälle | Mac & i-Podcast (heute 14:42) Vom holprigen Start über Health-Meilensteine und enttäuschte Erwartungen bis zu Alltagsnutzen und Problemstellen: höchste Zeit für eine Apple-Watch-Episode.
- Motion Sickness in Virtual Reality: Ursachen und Gegenmaßnahmen (heute 14:01) Motion Sickness kann einem die Lust an Virtual Reality verderben. Was dahintersteckt und wie man damit umgehen kann, erklärt unser Ratgeber.
- Kommentar: Ex-Verkehrsminister Scheuer fehlt die Gabe des Schweigens (heute 13:56) Ex-Verkehrsminister Scheuer ist medial wieder präsent. Dabei geht es nur um einen kleinen Teil seines Versagens. Der eigentliche Skandal bleibt unbearbeitet.
- Apple Card wird sechs: Umbauten, doch wo bleibt die Internationalisierung? (heute 13:41) Apples Finanzdienstleistungen werden von Millionen Amerikanern genutzt. Nun stehen zum Jubiläum Veränderungen an.
- Autobestand in Deutschland wächst weiterhin fast überall (heute 13:36) In den meisten Bundesländern steigt der Fahrzeugbestand weiter und erreicht neue Rekorde. Nur in den Stadtstaaten und in Hessen gibt es eine andere Entwicklung.
- Russland: WhatsApp-Alternative muss bald auf Mobilgeräten vorinstalliert sein (heute 13:26) Die russische Führung will WhatsApp aus dem Land drängen. Dazu muss nun die präferierte Alternative namens MAX auf allen Mobilgeräten vorinstalliert werden.
- "Besorgniserregender Trend": KI verursacht immer mehr Traffic (heute 12:34) Die Hälfte des Verkehrs von Web-Crawlern generiert Meta – mehr als Google und OpenAI zusammen. ChatGPT dominiert dagegen den Echtzeit-Traffic im Web.
- Gamescom: Xbox Ally ausprobiert: Es fühlt sich einfach richtig an (heute 12:19) Dank Controller-Griffen liegt der Xbox Ally hervorragend in der Hand. Auch auf Software-Seite hat Microsoft am Komfort gearbeitet.
- Android 16 QPR2: Google veröffentlicht erste Beta für nächstes Update (heute 12:10) Bevor das große Material-3-Expressive-Redesign mit Android 16 QPR1 freigegeben wird, liefert Google schon die Android 16 QPR2 Beta für Pixel-Geräte.
- software-architektur.tv: Netflix ohne Bounded Contexts (heute 11:32) Netflix stellt Bounded Contexts infrage – in seinem Videocast analysiert Eberhard Wolff den neuen Ansatz und seine Folgen für Microservices.
- Künstliche Neuronale Netze im Überblick 5: Trainingsschleifen und Batching (heute 09:22) Der fünfte Teil der Serie widmet sich Trainingsschleifen und vergleicht das Training mit und ohne explizite Mini-Batches.
- Apple legt Update auf iOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 vor: Exploit "in the wild" (heute 09:19) Apple hat in der Nacht zum Donnerstag noch einmal seine alten Betriebssysteme aktualisiert. Hauptgrund sind wichtige Sicherheitsfixes.
- Schwachstellen in Firefox und Thunderbird können Schadcode passieren lassen (heute 09:14) Es sind wichtige Sicherheitsupdates für den E-Mail-Client Thunderbird und den Webbrowser Firefox erschienen.
- Erneute Umstrukturierung: Meta pausiert Einstellungen von KI-Experten (heute 09:11) Meta soll etwa 50 KI-Experten eingestellt haben – für sehr viel Geld. Nun scheint das erstmal ein Ende zu haben.
- Docker Desktop: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Host-Zugriff (heute 09:09) In Docker Desktop können bösartige Container auf das Host-System durchgreifen, Schutzmaßnahmen greifen nicht. Ein Update hilft.
Quelle: heise online News