heise online News (gestern 22:58)
- Blackberry schrumpft, Betriebsgewinn verschwindet (gestern 22:58) Blackberry kämpft mit sinkenden Umsätzen. Die Aktie kehrt zur Erde zurück.
- Fiberdays 25: Digitalminister der Länder wollen Bundesdigitalministerium (gestern 21:13) Zum Auftakt der Fiberdays 25 in Frankfurt am Main hatte die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus gute Neuigkeiten für die Glasfaserbranche im Gepäck.
- "Ein Minecraft Film": Klotzübel und trotzdem unterhaltsam (gestern 21:12) Aus Computerspielen gute Filme zu machen, ist bekanntlich schwierig. Ist es bei "Ein Minecraft Film" gelungen? Wir haben uns in die Klötzchenwelt begeben.
- Top 10: Das beste Tablet im Test – Apple, Samsung, Xiaomi, Lenovo & Co. (gestern 20:00) Bequem auf der Couch surfen, spielen oder Netflix schauen: Das geht hervorragend mit einem Tablet. Wir zeigen die zehn besten Modelle von iPad OS bis Android.
- Bericht: Trump kündigt Musks Rückzug an (gestern 19:56) Medienberichten zufolge bereitet der US-Präsident das Weiße Haus auf den Rückzug seines Sonderbeamten Elon Musk vor. Dessen Status läuft im Mai ab.
- Gesundheitswesen: BSI bewertet IT-Sicherheitsniveau grundsätzlich als positiv (gestern 17:48) Ein nur schwer einschätzbarer Bereich der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems ist die Security in Arztpraxen, so das BSI in einem E-Health-Bericht.
- Vermeintliche IT-Fachkräfte aus Nordkorea: Mehr Bewerbungen bei Firmen in Europa (gestern 17:35) Nach Fällen in den USA bewerben sich immer mehr angebliche Fachkräfte aus Nordkorea auf IT-Jobs europäischer Unternehmen. Vermittler aus Europa helfen ihnen.
- This Code is our Code: Dave Täht ist gestorben (gestern 17:21) Dave Täht engagierte sich für Open-Source-Software und das Recht auf Reparatur. Er ist im Alter von 59 Jahren gestorben.
- Elektroautos: Tesla verkauft im ersten Quartal 13 Prozent weniger Fahrzeuge (gestern 16:43) Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Seine E-Auto-Marke Tesla verkauft nun deutlich weniger Autos.
- NASA schüttelt lästigen Mondstaub mit elektrischem Strom ab (gestern 16:35) Mondstaub ist sehr anhänglich und schädigt Hardware und Astronauten. Die NASA hat auf dem Lander Blue Ghost ein System getestet, das den Staub entfernt.
- Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni für 470 Euro (gestern 16:05) Mehr Pixel und mehr Speicher: Nintendo hat mehr Details zur Switch 2 angekündigt. Die Konsole erscheint am 5. Juni – für 470 Euro. Auch Spiele werden teurer.
- Open-Ear-Kopfhörer Huawei FreeArc im Test: Optimal für Sportler (gestern 16:00) Die Open-Ear-Kopfhörer Huawei FreeArc versprechen eine Kombination aus optimalem Tragekomfort und hochwertigem Klang. Wir klären im Test, was die FreeArc taugen.
- LLMs lokal auf der Kommandozeile ausführen mit Docker Desktop 4.40 (gestern 15:45) Mit dem Docker Model Runner lassen sich KI-Modelle direkt aus Docker Desktop heraus starten – mit GPU-Beschleunigung und verpackt als OCI-Artefakt.
- Google will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gmail vereinfachen (gestern 15:36) Google erleichtert zunächst für Organisationen das Versenden Ende-zu-Ende-verschlüsselter Mails in Gmail.
- Virtuelle Browserumgebung: Mit Neko 3.0 Firefox, Chrome & Co. in Docker nutzen (gestern 15:07) Neko ist ein virtueller Browser für mehr Privatsphäre, gemeinsame Recherche oder als VPN-Alternative. Mit dem Update unterstützt Neko den Firefox-Fork Waterfox.
- Adobe Premiere Pro sucht, generiert und übersetzt mit KI (gestern 15:00) Premiere Pro sucht, erweitert Clips und übersetzt Untertitel künftig unterstützt durch die KI Firefly. After Effects soll schneller laufen als dessen Vorgänger.
- Elektromobilität: Verzögerung beim bidirektionalen Laden (gestern 14:59) Der Start des bidirektionalen Ladens verzögert sich in Deutschland. Ein Grund dafür ist die Kleinstaaterei bei den Grid Codes. Ist Besserung in Sicht?
Quelle: heise online News