- Intransparenz: Bundesregierung verweigert Auskunft über gelöschte E-Mails Berichte übers regelmäßige Löschen von E-Mails und anderer Nachrichten von Ex-Amtsträgern will das Innenministerium nicht aufklären. Der Aufwand wäre zu groß. (03.02.2023 18:34)
- Microsoft schickt E-Mails über Kontenschließung wegen Inaktivität an falsche Nutzer (2023) [English]Dass Microsoft Benutzerkonten schließt, wenn diese längere Zeit nicht verwendet wurden, ist bekannt. Es ist auch hinlänglich bekannt, dass Phisher versuchen, Opfer mit Mails zur "Kontenschließung" auf Seiten zum Abfischen von Anmeldedaten zu locken. Toxisch wird aber eine Kombination, in … Weiterlesen → (02.02.2023 02:03)
- Auslegungssache 78: Grenzen fürs Telefon- und E-Mail-Marketing Das Wettbewerbs- und Datenschutzrecht setzen Marketing-Abteilungen von Unternehmen Grenzen. Welche, das klären wir im aktuellen "Auslegungssache"-Podcast. (27.01.2023 06:00)
- Interne E-Mails: Musk überwachte umstrittenes "Autopilot"-Werbevideo persönlich Ein Werbespot zeigte 2016 ein angeblich selbstfahrendes Model X. Laut internen Dokumenten arbeitete Tesla-Chef Musk mit "absoluter Priorität" selbst daran. (21.01.2023 16:38)
- E-Mail-Dienstleister: Angreifer haben erneut Kundendaten bei Mailchimp kopiert Zum wiederholten Male gab es bei Mailchimp ein Datenleak, von dem Kunden aus dem Bereich der Kryptogeld-Plattformen betroffen sind. (19.01.2023 13:47)
- Potsdam hat wieder E-Mail Zum Schutz vor einer befürchteten Cyberattacke ist Potsdam zwischen den Jahren offline gegangen. Jetzt funktioniert zumindest der E-Mail-Server wieder. (17.01.2023 02:26)
- Kritik am BMI: Rechnungsprüfer nehmen De-Mail unter die Lupe Der Bundesrechnungshof vermisst Erkenntnisse über die "sinnvolle" behördliche Nutzung von De-Mail und kritisiert die zögerliche Haltung des Innenministeriums. (02.12.2022 18:09)
- Auto-Diebstahl: Sicherheitsforschern genügt E-Mail-Adresse als Zündschlüssel Hyundai, Toyota, Nissan: Wegen Schwachstellen in Auto-Apps und einer Smart-Vehicle-Plattform könnten Diebe Autos mehrerer Marken knacken. (02.12.2022 11:48)
- Open Source für sichere E-Mails: Antiviren-Software ClamAV 1.0 ist da Das beliebte Security-Tool ClamAV wagt den großen Versionssprung: Neben neuen Funktionen bringt er auch den Umzug der Docker-Dateien in ein eigenes Repository. (29.11.2022 13:53)
- Gegen zeitraubende Fensterwechsel: Zoom integriert Email und Kalender Mit der Integration externer Dienste und eigenen Email- und Kalenderclients möchte Zoom seine Nutzer vor dem unproduktiven Wechsel zu anderen Diensten bewahren. (09.11.2022 16:47)