News aus dem Bereich „Linux“
- Anonymisierendes Linux: Tails 7.2 mit dezenter Versionspflege Die für das anonyme Surfen im Netz konzipierte Linux-Distribution Tails 7.2 bringt einige Softwareupdates und bessert Probleme aus. (14.11.2025 11:21)
- Sprengstoff im Nacken: "Lohn der Angst" und "Sorcerer" im Heimkinotest Existentialismus statt Superheldenkino: Clouzot und Friedkin zeigen in ihren Klassikern den nackten Kampf ums Überleben – restauriert in 4K. (14.11.2025 07:01)
- Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz Das Entwicklerteam von Vivaldi hat die Version 7.7 des Browsers für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Während die gängigen Browser zum Gängeln der Nutzer durch AI-Funktionen und allerlei Features neigen, schlagen die Vivaldi-Entwickler die entgegengesetzte Richtung ein: Mehr Kontrolle für … Weiterlesen → Quelle (13.11.2025 19:22)
- Schleswig-Holstein: Fast 80 Prozent der Microsoft-Lizenzen gekündigt Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only". (13.11.2025 14:15)
- Linux-Konsole: Valve kündigt neue Steam Machine an Ein Jahrzehnt nach dem Scheitern der Steam Machines wagt Valve einen neuen Versuch: Die neue Steam-Machine ist ein Würfel mit SteamOS. (12.11.2025 19:34)
- Linux: KI-Richtlinien für Kernel-Entwickler in der Diskussion Der Linux-Erfinder will KI-Tools genauso behandeln wie andere Werkzeuge – und sieht auch beim Copyright von KI-Beiträgen keine Gründe für Sonderbehandlungen. (12.11.2025 08:21)
- MX Linux 25: Umstieg auf Debian-Trixie-Basis MX Linux 25 aktualisiert den Unterbau auf Debian Trixie. Beim Download müssen Interessierte entscheiden, ob sie systemd oder sysVinit wollen. (11.11.2025 11:41)
- Firefox 145 bringt PDF-Kommentare und verbesserten Fingerprinting-Schutz Der neue Firefox 145 bietet PDF-Kommentarfunktionen, Text-Highlighting-Links und einen verbesserten Fingerprinting-Schutz. Für 32-Bit-Linux endet der Support. (11.11.2025 10:44)
- Himmelblau 2.0: Azure Entra ID für Linux – und nicht von Microsoft Die freie Software Himmelblau erreicht Version 2.0 und integriert Linux-Systeme vollwertig in Azure Entra ID – jetzt mit Offline-Modus und SELinux-Support. (10.11.2025 10:46)
- Montag: Digitaler Omnibus schwächt Datenschutz, Stop Killing Games hat Folgen EU-Vorschläge gegen Datenschutz + Briten über Online-Spiele + USA im Jobless Boom + Nachfolge von Linux-Vater Linux Torvalds + Windows 11 26H1 für neue CPUs (10.11.2025 06:15)