News aus dem Bereich „Linux“
- Kritische Schwachstellen CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019 in Linux-Systemen [English]Sicherheitsforscher von Qualys TRU haben zwei verknüpfte, kritische Schwachstellen in Linux aufgedeckt. Ausgehend von SUSE 15 führt die LPE-Kette bei Standardkonfigurationen vieler Linux-Distributionen direkt zum Root-Zugriff. Qualys TRU (Threat Research Unit), die Forschungsabteilung von Qualys, Inc. (Anbieter von Cloud-basierten IT-, … Weiterlesen → Quelle (19.06.2025 00:03)
- Microsoft Edit nimmt Gestalt an Microsoft implementiert seinen rudimentären Texteditor Edit in Rust neu – und stellt ihn explizit auch für Linux bereit. (16.06.2025 20:05)
- Kali Linux 2025.2: Autos leichter hacken mit CARsenal Die neue Version der Distribution für Sicherheitsexperten frischt im Wesentlichen die mitgelieferten Komponenten auf. (16.06.2025 14:45)
- Montag: Google wirft Instant Apps raus, ISS ist weiterhin nicht ganz dicht Ende der Instant Apps + ISS mit neuen Lecks + Update von Kali Linux mit CARsenal + Deutschlands KI-Gigafabrik mit Nvidia & Telekom + Forderungen nach DSL-Ende (16.06.2025 06:15)
- CARsenal: Kali Linux 2025.2 bringt Tools zum Hacken von Autos mit Die neue Version von Kali Linux bringt unter anderem neue Tools und Funktionen zur Sicherheitsanalyse von Autos mit. (15.06.2025 11:51)
- Digitale Souveränität: EU-Cloud; Microsoft Exit in dänischem Digitalministerium; wahre Kosten von Windows 11 [English]Heute noch ein Sammelbeitrag zum Thema digitale Souveränität. Das dänische Digitalministerium verabschiedet sich von Microsoft und setzt zukünftig auf Linux sowie LibreOffice – Trump sei Dank. Und die LibreOffice-Macher haben sich Windows 11 vorgenommen, um die wahren Kosten eines Einsatzes … Weiterlesen → Quelle (15.06.2025 00:02)
- macOS unterstützt Linux-Container mit neuem Framework Apple hat einige Neuerungen für Entwickler angekündigt, die unter macOS arbeiten. (11.06.2025 20:01)
- macOS 26: Nativer Container-Support freut Developer – und nicht nur die Wer weder Docker noch Orbstack nutzen möchte, muss das unter macOS 26 nicht mehr: Es gibt nativen Support für Linux-Container direkt vom Terminal aus. (11.06.2025 11:48)
- Xorg ade: Ubuntu Desktop 25.10 nur noch mit Wayland Ubuntu will die Unterstützung des traditionell für Linux-Bedienoberflächen genutzten Xservers Xorg bei seiner bekanntesten Distributionsvariante streichen. (10.06.2025 14:49)
- Von Word und Excel zu LibreOffice: Dänisches Ministerium verabschiedet Microsoft Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin. (10.06.2025 14:26)