Linux
- FOSDEM: Linux-Soundserver Pipewire mit LC3-Codec Nicht nur Bugfixing: In der Entwicklung von Pipewire rücken Videostreams wieder in den Mittelpunkt. Zudem gibt es mit Audio LE den neuen Bluetooth-Codec LC3. (05.02.2023 14:50)
- Containerisierung: Moby 23 erhebt BuildKit zum Standard für Linux-Images Das Moby-Projekt wechselt auf BuildKit und Buildx zum Bau von Linux-Images. Für Windows und in Fallback-Situationen bleibt der Classic Builder nutzbar. (03.02.2023 16:00)
- Linux-Distribution: ElementaryOS 7 "Horus" verbessert App-Unterstützung Einfacher an bessere Apps kommen, so erklären die Entwickler von ElementaryOS die größte Änderung an Version 7 mit dem Codenamen Horus. (02.02.2023 17:34)
- Microsoft Defender for Endpoint schickt nun auch Linux-Rechner in die Isolation Weil auch Linux-Geräte als Einfallstor für Cyber-Angreifer dienen können, isoliert Microsofts Security-Software künftig bei Bedarf auch sie aus dem Firmennetz. (01.02.2023 12:40)
- Eine für alles: Linux-Distribution blendOS mixt Arch, Fedora und Ubuntu blendOS vereinigt die Paketmanager beliebter Linux-Distributionen. Die neue Misch-Distribution will so dem Distro-Hopping ein Ende bereiten. (30.01.2023 15:49)
- Augsburger Linux-Infotag 2023 findet Ende April statt Am 29. April findet an der Hochschule Augsburg der 1 [...] Der Beitrag Augsburger Linux-Infotag 2023 findet Ende April statt erschien zuerst auf LinuxCommunity. (30.01.2023 11:59)
- Anonymisierendes Linux: Tails 5.9 korrigiert viele Fehler Nachdem Tails 5.8 vielen Nutzerinnen und Nutzern Probleme bereitete, liefert Version 5.9 nun aktualisierte Pakete und korrigiert zahlreiche aufgetretene Fehler. (27.01.2023 15:41)
- Sicherheit im Abo: Ubuntu Pro jetzt für Allgemeinheit verfügbar Bislang war Ubuntu Pro, ein Abomodell für Support und Sicherheitsupdates, noch in der Beta-Phase oder Cloud-Kunden vorbehalten. Nun ist es für alle erhältlich. (27.01.2023 12:47)
- openSUSE vereinfacht Installation von h.264-Codec Wer openSUSE Leap oder openSUSE Tumbleweed installie [...] Der Beitrag openSUSE vereinfacht Installation von h.264-Codec erschien zuerst auf LinuxCommunity. (26.01.2023 00:49)
- Gnome: Nutzer verwenden Fedora auf Lenovo-PCs mit Gimp, Firefox und Google-Konto Das Gnome-Projekt wollte seine User-Basis und deren Systeme besser kennenlernen. Die Ergebnisse teilte das Team hinter der Desktop-Umgebung nun. (23.01.2023 13:54)