Linux
- Mittwoch: Niantic erweitert GPS visuell, kleine Revolution bei neuem Linux Visuelles GPS für Augmented Reality + Linux 5.18 mit kontroversem Hardware-Abo von Intel + Umfragen zu Tempolimit & Atomkraft + #heiseshow über Google vs. Apple (25.05.2022 06:30)
- Linux 5.18 kommt als "kleine Revolution" Der neue Linux-Kernel kommt mit dem kontroversen Hardware-Abo von Intel, leitet das Ende von ReiserFS ein und wechselt erstmalig zu einem neueren C-Standard. (24.05.2022 17:57)
- Pwn2Own: Windows 11, Teams, Ubuntu … alles gehackt Vom 18. – 20. Mai 2022 fand der Hackerwettbewerb Pwn2Own in Vancouver, Kanada, statt. Dort treten Sicherheitsforscher an, um bekannte Produkte über Zero Days zu hacken. In diesem Jahr feiert der Wettbewerb sein 15-jähriges Bestehen, wie die Zero Day Initiative … Weiterlesen → (21.05.2022 12:46)
- Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Teams, Ubuntu und Windows 11 sind bereits gefallen Sicherheitsforscher treffen sich in Vancouver, hacken sich durch populäre Anwendungen und Betriebssysteme – und streichen Geldprämien ein. (20.05.2022 10:53)
- RHEL 9 ist da: Neues Fundament, alter Kernel, ganz viel Cloud Mit Red Hat Enterprise Linux 9 stehen für die Enterprise-Distribution einige grundlegende Änderungen an. Was bedeuten sie für die Arbeit der Administratoren? (19.05.2022 14:49)
- Slack, Teams, Jitsi: Wie sprechen sich SUSE-Entwickler ab? Zwei SUSEaner erklären, welche Tools die global verteilten Teams für die virtuelle Kommunikation nutzen – und warum auch persönliche Treffen ihre Vorzüge haben. (18.05.2022 08:21)
- SUSE stellt vor: Mehr Sicherheit und Integration mit Rancher und Neuvector SUSE baut seine Aktivitäten im Container-Umfeld aus. Rancher bekommt Sicherheitsfunktionen und das Projekt Open Zero Trust wird an die CNCF übergeben. (17.05.2022 12:47)
- Kali Linux 2022.2 mit polierter Optik und in unkaputtbar Das neue Kali Linux ist da. Dank Snapshots kann man das System nun zurücksetzen. Neue Tools erweitern den Funktionsumfang. (17.05.2022 10:09)
- Docker Inc. veröffentlicht Docker Desktop für Linux mit Extensions Nachzügler: Die grafische Anwendung zur Verwaltung von Containern, Volumes und Images erscheint nach Windows und macOS auch für den Linux-Desktop. (13.05.2022 18:06)
- NitroTPM: Amazons virtueller Sicherheitschip für Windows und Linux Ab sofort lassen sich EC2-Systeme mit einer virtuellen TPM-Implementierung sowie UEFI-Support einrichten. Zum Start sind Linux- und Windows-VMs mit an Bord. (13.05.2022 17:56)