Virenschutz
- Windows 10/11: Defender mit simplen Tool deaktivierbar [English]Microsoft hat in Windows 10 und Windows 11 eine Schnittstelle (API) eingebaut, über die Hersteller von Antivirus-Software bei deren Installation den Microsoft Defender deaktivieren können. Einige Leute (darunter ein Blog-Leser) haben nun gezeigt, wie man mit einer einfachen Software (no-defender … Weiterlesen → Quelle (19.05.2025 00:02)
- TuneUp und Dienste in Avast, AVG, Avira und Norton reißen Sicherheitslücken auf Die Produkte der Marken Avast, AVG, Avira und Norton von Gen Digital bringen Dienste mit, in den Sicherheitslecks klaffen. (12.05.2025 11:03)
- WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025 [English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die Updates für den Microsoft Defender per WSUS oder ConfigMgr (MECM ) verteilen. Es gab wohl ein Problem bei Microsoft, so dass die Update-Verteilung seit dem 2. Mai 2025 stockt, obwohl Updates bei Microsoft für den … Weiterlesen → Quelle (05.05.2025 20:02)
- Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als "bösartig" ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden [English]Es hat mal wieder arg "gerappelt". Der Microsoft Defender XDR hat beim Adobe Acrobat Cloud-Links fälschlich als "bösartig" eingestuft. Das hatte und hat zur Folge, dass plötzlich Tausende Adobe-Nutzer mehr als 1.700 sensible Dokumente auf der Online-Plattform AnyRun prüfen ließen. … Weiterlesen → Quelle (24.04.2025 23:53)
- Windows: Mysteriöser Ordner C:\Virus; Trend Micro beteiligt? [English]Ich stelle mal eine sehr ungewöhnliche Beobachtung eines Administratoren unter den Blog-Lesern hier im Blog ein. Dieser stellt auf seinen Clients fest, dass "plötzlich" ein ominöser Ordner c:\virus auf dem Systemlaufwerk erzeugt wird. Noch ist die Ursache nicht nachgewiesen, aber … Weiterlesen → Quelle (16.04.2025 00:07)
- ToddyCat: Malware nutzt Sicherheitsleck in Antivirensoftware Statt Systeme vor Malware zu schützen, hat eine Lücke in Eset-Verenschutz zur Ausführung von Schadsoftware geführt. (08.04.2025 12:35)
- Bitdefender GravityZone: Kritische Sicherheitslücke gefährdet Nutzer Der Business-Malwareschutz GravityZone von Bitdefender weist eine kritische Sicherheitslücke auf. Updates stehen bereit. (07.04.2025 08:32)
- Schwachstellen gefährden PCs mit Trend Micro Apex Central, Deep Security Agent Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in Trend Micro Apex Central und Deep Security Agent unter Windows. (03.04.2025 11:39)
- Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework besser ab Bislang ist es für Sicherheitsprogramme nur schwer zu ermitteln, ob ein Nutzer problematischen Apps Freigaben erteilt. Mit macOS 15.4 ändert sich das. (01.04.2025 11:51)
- Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer Gibt es momentan Probleme mit der Anmeldung an Microsoft 365-Konten? Ein Blog-Leser hat mich über Probleme beim Login informiert (trifft einzelne Nutzer). Bei ihm wird ein Zertifikatsfehler ausgelöst. Vorige Woche hat Hornet Security zum 28. März 2025 einen Zertifikatsfehler bei … Weiterlesen → Quelle (31.03.2025 10:09)