Amazon
- Amazon übertrifft Erwartungen, aber vorsichtiger Ausblick enttäuscht Anleger Das Umsatzwachstum ist gebremst, setzt sich aber auch im Weihnachtsquartal fort. Die Gewinne stürzen wegen hoher Kosten ab. 2022 macht Amazon insgesamt Minus. (03.02.2023 03:26)
- Amazon Prime Air: Drohnen beliefern in Pilotprogramm weniger als 10 Haushalte In zwei US-Städten bietet Amazon an ausgewählten Standorten Zustellungen per Drohne an. Das Interesse hält sich Berichten zufolge stark in Grenzen. (02.02.2023 19:49)
- Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Februar 2023 Im Februar gibt es bei Amazon die letzte Staffel von "Star Trek: Picard". Bei Disney+ läuft "Wakanda Forever" und Netflix zeigt "Too Hot To Handle: Germany". (01.02.2023 16:00)
- Amazon erhöht Ökostrom-Produktion um 8,3 Gigawatt Onlinehändler Amazon hat seine Kapazitäten bei erneuerbaren Energien eigenen Angaben nach gesteigert. Bis 2025 soll es nur noch Grünstrom für den Konzern sein. (31.01.2023 16:02)
- Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa Nach einem Boom in der Coronakrise sieht sich Amazon gezwungen, Jobs abzubauen. Manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. An Alexa werde man aber festhalten. (31.01.2023 06:33)
- Amazon: Mindestbestellwert für Gratisversand bleibt bei 29 Euro Wer bei Amazon ohne Prime-Abo bestellt, zahlt auch weiterhin ab 29 Euro keine Versandkosten. Berichte über Anhebung des Mindestbestellwerts streitet Amazon ab. (30.01.2023 12:06)
- Amazon haftet nicht für irreführende Inhalte auf Partner-Seiten Für schwarze Schafe unter seinen Affiliate-Partnern trägt Amazon keine Verantwortung, urteilt der Bundesgerichtshof. (26.01.2023 15:18)
- Amazon investiert 35 Milliarden Dollar in die wichtigste AWS-Cloud-Region In den AWS-Rechenzentren in Virginia darf nichts schiefgehen – und da Störungen trotzdem immer wieder vorkommen, will Amazon den Standort nun deutlich ausbauen. (23.01.2023 11:10)
- Amazon, Alphabet/Google, Meta, Microsoft, Twitter: Die Entlassungen der Tech-Giganten In den letzten Wochen des Jahres 2022 und jetzt im Januar 2023 wurden zehntauschende Angestellte von Tech-Konzernen wie Amazon, Alphabet (Google), Meta (Facebook), Microsoft und Twitter entlassen. Die heimelige Atmosphäre im "Silicon Valley" dürfte erst einmal dahin sein. Den Entlassungsreigen … Weiterlesen → (22.01.2023 12:58)
- Amazon schmeißt 18.000 Mitarbeiter raus – weltweit Es ist die größte Kündigungswelle bei Amazon: 18.000 Mitarbeiter weltweit müssen gehen. Zunächst erfahren das nur jene in den USA, Kanada und Costa Rica. (19.01.2023 14:27)