News aus dem Bereich „Amazon“
- "Kein Reboot": Amazon bestellt neue Stargate-Serie für Prime Video Stargate gehört zu den bekanntesten Science-Fiction-Marken, lange gab es aber nichts Neues. Nun hat Amazon eine neue Serie für seinen Streamingdienst bestellt. (20.11.2025 14:07)
- Amazon Black Friday-Woche Kleiner Hinweis für Leute, die bei Amazon bestellen. Aktuell läuft die Black Friday-Woche, während der viele Händler mit Last Minute Angeboten & Aktionen werben. Händler bieten im Aktionszeitraum verschiedene Sonderangebote an. Bei Interesse einfach mal im Angebot stöbern. Mir ist … Weiterlesen → Quelle (20.11.2025 11:32)
- Vor dem Black Friday: Warnung vor Fake-Laufwerken in Amazons Marketplace Dubiose Händler verkaufen online gebrauchte SSDs und Festplatten als Neuware. Der Betrug ist vor dem Kauf für Laien nur schwer zu erkennen. (19.11.2025 16:39)
- Gericht stärkt EU den Rücken: Amazon scheitert mit Klage gegen DSA-Einstufung Amazon scheitert mit seiner Klage gegen die DSA-Einstufung. Die EU darf Tech-Konzerne mit über 45 Mio. Nutzern besonderen Pflichten unterwerfen. (19.11.2025 11:39)
- Robotaxis von Zoox sind in San Francisco im Einsatz Die Amazon-Tochter Zoox startet mit seinen Robotaxis in San Francisco. Vorerst ist der Dienst aber noch eingeschränkt. (19.11.2025 11:25)
- Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast (14.11.2025 06:15)
- Amazon benennt sein Satelliten-Internet Project Kuiper um in Amazon Leo Amazon verabschiedet sich vom Codenamen und hat einen Markennamen für sein Satelliten-Internet gefunden. Statt Project Kuiper heißt der Dienst jetzt Amazon Leo. (14.11.2025 05:05)
- Künftig auch Zölle auf in EU importierte Billigwaren? Bei Temu, Shein und auch Amazon und Co. sind oftmals sehr günstige Produkte zu bestellen. Sie kommen oft zollfrei in die EU. Das könnte sich ändern. (13.11.2025 08:08)
- Amazonas-Aufforstung: Google-Deal mit brasilianischem Startup Google kauft Ausgleichszertifikate für 200.000 Tonnen CO₂ von dem brasilianischen Wiederraufforstungs-Startup Mombak. Der Deal wird kurz vor der COP30 bekannt. (10.11.2025 22:03)
- KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet Online Versandhändler Amazon hat dem Anbieter Perplexity AI eine Unterlassungserklärung geschickt. Amazon will agentengesteuerte Einkäufe über den Comet-Browser untersagen. Das wäre im Erfolgsfall das Ende der "ich lasse meinen Browser oder AI-Agenten für mich mal einkaufen und ignoriere alles, was … Weiterlesen → Quelle (05.11.2025 09:39)