Bitcoin
- Tesla verliert Millionen durch Bitcoin, spart beim Umweltbundesamt Über 100 Dollar pro verkauftem Auto. So hoch sind Teslas Spekulationsverluste mit Bitcoin 2022. Mit dem Umweltbundesamt konnte Tesla lukrativer verhandeln. (31.01.2023 22:25)
- Kryptowährungen: Bundesbehörden besitzen rund 31 Bitcoin Wie Bundesregierung mitteilte, halten verschiedene Behörden des Bundes rund 31 Bitcoin. Als Investment habe man sie aber nicht angeschafft. (13.01.2023 14:42)
- Mittwoch: Geständnisse zweier Bitcoin-Brüder, Verbot für US-Wettbewerbsverbote Bitcoin-Geldwäscher & Diebesbrüder + Wettbewerbsverbote für US-Arbeitnehmer + TSMC über Prognose + EU ermahnt TikTok-Chef + Kritik an höheren Rundfunkgebühren (11.01.2023 06:30)
- Bitcoin von US-Behörde gestohlen: Täter gesteht Eigentlich wollte die US-Justiz hunderte Bitcoins eines geständigen Geldwäschers beschlagnahmen. Doch sein Bruder konnte sich des Kryptogelds bemächtigen. (10.01.2023 20:55)
- Bitcoin-Entwickler um Coins im Millionenwert bestohlen Unbekannte haben den Bitcoin-Entwickler Luke Dashjr um Bitcoins im Wert von 3 Millionen Euro erleichtert. Wie das passieren konnte, weiß Dashjr selbst nicht. (03.01.2023 16:34)
- Österreich: Haftstrafen für Bitcoin-Betrug mit 13 Millionen Euro Schaden Mit dem Versprechen, das Geld auf Kryptoplattformen zu investieren, haben ein heute 58-Jähriger und sein Vater 13 Millionen Euro an sich gebracht. (03.01.2023 08:09)
- Unwetter in den USA: Bitcoin-Hashrate bricht zeitweise ein Viele Kryptominer in den USA haben ihre Anlagen aufgrund der extremen Wetterbedingungen während der Feiertage heruntergefahren. (27.12.2022 15:00)
- Nordkorea: 1,1 Milliarden Euro in Bitcoin und virtuellen Gütern erbeutet Seit 2018 hat Nordkorea über eine Milliarde Euro in Bitcoin & Co. erbeutet, mehr als die Hälfte davon allein 2022. Das hat Südkoreas Geheimdienst ermittelt. (22.12.2022 17:24)
- EU-Staaten für Bargeldobergrenze und Nachverfolgbarkeit von Bitcoin & Co. Der EU-Rat hat seine Position zu verschärften Geldwäscheregeln abgesteckt. Für Barzahlungen soll eine Obergrenze von 10.000 Euro kommen – Abweichung möglich. (09.12.2022 11:05)
- EZB-Generaldirektor sieht Bitcoin "auf dem Weg in die Irrelevanz" Kein gutes Haar lässt EZB-Generaldirektor Ulrich Bindseil an Bitcoin & Co. Außer Spekulationsblasen hätten Kryptowährungen nichts gebracht. (01.12.2022 15:10)