News aus dem Bereich „Copyright“
- Pwnie-Awards 2025: Dokumentierte Keys, Exploitketten und ein SignalGate-T-Shirt Bei der Hackerkonferenz gewannen mehrere Teams gleich zwei Pwnie-Awards für ihre Entdeckungen. Und der "SignalGate"-Urheber Mike Waltz erhielt auch ein T-Shirt. (11.08.2025 16:30)
- KI-Update: Copyright-Klagen, US-Chip-Exporte, KI-Schwachstellen, Aus für Dojo Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. (11.08.2025 15:00)
- KI-Branche fürchtet größte jemals zugelassene US-Sammelklage zum Copyright KI-Verbände appellieren an ein US-Berufungsgericht, eine Sammelklage wegen Copyright-Verstößen zu stoppen. Drei Autoren könnten die Industrie ruinieren. (10.08.2025 13:12)
- Urheberrecht: BGH fragt EuGH zu Haftung bei Hyperlink, Content Delivery Networks Laut BGH-Rechtsprechung sind simple Hyperlinks auf Server Dritter keine "öffentliche Zugänglichmachung" der verlinkten Datei. Das könnte sich ändern. (07.08.2025 23:06)
- Bundesgerichtshof: Cloud-Dienste müssen keine Urheberabgabe zahlen Anbieter von Cloud-Diensten sind nicht verpflichtet, eine angemessene Vergütung für Privatkopien zu zahlen. Der BGH erkennt keine "planwidrige Regelungslücke". (07.08.2025 18:31)
- Urheberrecht: Springer vs Adblock Plus geht in eine weitere Runde Teilerfolg für Axel Springer: Der BGH gibt das Verfahren um die urheberrechtliche Zulässigkeit von Adblockern zur Neuverhandlung an die Vorinstanz zurück. (31.07.2025 13:22)
- BGH entscheidet gegen Sony: Cheat-Tools verletzen Urheberrecht nicht Für PSP-Spiele entwickelte Cheat-Tools verletzen nicht das Urheberrecht von Sony, hat der BGH entschieden. Er folgt damit der Argumentation des EuGH. (31.07.2025 12:09)
- Wie die KI-Band "Velvet Sundown" die Musikbranche aufmischt Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen. (20.07.2025 13:51)
- Clearingstelle Urheberrecht: Gremium für Websperren setzt künftig auf die Justiz Die private "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" lässt fortan jede eigene Empfehlung für DNS-Sperren von Webseiten durch Gerichte im Einzelfall prüfen. (16.07.2025 17:15)
- Conni im Kreuzfeuer: Rechtslage zu Memes um Deutschlands bekannteste Freundin Aufregung um Conni: Das Urheberrecht erlaubt Pastiches mit der Figur aus Büchern des Carlsen Verlags. Aber nicht alle, erklärt heise-Justiziar Jörg Heidrich. (15.07.2025 06:30)