Copyright
- Copyright: Vimeo gewinnt erneut gegen Plattenlabel Seit 2009 versuchen Plattenlabel, Vimeo für Videos mit unlizenzierter Musik haftbar zu machen. Die Rechteinhaber sind erneut gescheitert. (14.01.2025 23:46)
- KI-Update kompakt: Meta Raubkopien, YouTube, Grok, Agent Laboratory Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. (13.01.2025 15:00)
- Montag: KI-Server von HPE für X, Ausgrabungen nach Bitcoin-Festplatte untersagt Milliardenauftrag für HPE + Gericht gegen HDD-Suche im Müll + KI-Training mit Raubkopien + Magdeburg nach Intel-Aufschub + Verantwortung von Online-Plattformen (13.01.2025 06:15)
- KI und Urheberrecht: Anthropic einigt sich gerichtlich mit Plattenlabels Erster Sieg der Musikindustrie über Anthropic: Der KI-Anbieter muss Leitplanken einbauen. Die Trainingsfrage bleibt dennoch offen. (03.01.2025 12:19)
- Urheberrecht: Großbritannien will geschützte Werke fürs KI-Training freigeben Laut einer Initiative der britischen Regierung könnten Kreative nur noch per Widerspruch verhindern, dass ihre Werke von OpenAI, Google & Co. verwendet werden. (20.12.2024 13:17)
- KI-Update kompakt: KI-Moral, Copyright-Klagen, Neurowissenschaft, Investition Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. (02.12.2024 15:00)
- Copyright-Verstöße: Kanadas größte Medienorganisationen verklagen OpenAI Eine Koalition wichtiger kanadischer Medienhäuser zieht gegen OpenAI vor Gericht, da das KI-Unternehmen illegal Nachrichtenartikel fürs ChatGPT-Training nutze. (30.11.2024 17:54)
- KI-Update Deep-Dive: Urheberrecht im Zeitalter der generativen KI Der Rechtsexperte Tim W. Dornis spricht über die rechtlichen Grauzonen beim Training von KI-Modellen. (22.11.2024 15:00)
- DigitalEurope: Reform der Vergütungspauschale für Urheber ist überfällig Streaming-Dienste dominieren heute die Art und Weise, wie Nutzer urheberrechtlich geschützte Werke konsumieren, meint DigitalEurope und fordert Konsequenzen. (15.11.2024 18:41)
- EU-Verhaltenskodex: Strenge Sicherheits- und Copyright-Regeln für Allzweck-KI Die EU-Kommission hat einen Entwurf des Verhaltenskodex rund um KI für allgemeine Zwecke veröffentlicht. Es geht etwa ums Urheberrecht und systemische Risiken. (15.11.2024 18:29)