News aus dem Bereich „Copyright“
- Linux: KI-Richtlinien für Kernel-Entwickler in der Diskussion Der Linux-Erfinder will KI-Tools genauso behandeln wie andere Werkzeuge – und sieht auch beim Copyright von KI-Beiträgen keine Gründe für Sonderbehandlungen. (12.11.2025 08:21)
- Entscheidung erwartet: Was darf ChatGPT mit Songtexten tun? In der Klage der Gema gegen OpenAI geht es um neun Lieder, von "Atemlos" über "Männer" bis "Über den Wolken" – und um Umgang von KI mit Urheberrechten. (11.11.2025 07:14)
- Copyright vs KI: Londoner Gericht hilft Bildagentur Getty Images nicht Der High Court für England und Wales weist die Klage Getty Images' gegen Stability AI teils zurück, teils ab. Nur Markenrechtsverletzung bleibt. (05.11.2025 20:49)
- Länder wollen Urheberpauschale für KI Die Länder haben sich auf Eckpunkte für einen Staatsvertrag zu digitalen Medien geeinigt. Die Nutzung geschützter Werke für KI soll vergütungspflichtig werden. (25.10.2025 06:03)
- Donnerstag: Meta reduziert KI-Abteilung, YouTube geht gegen KI-Deepfakes vor Kündigungen von KI-Spezialisten + Urheberrecht von Videoschaffenden + AWS-Ausfall stört Matratzen + Urteile stärken Elektroschrott-Rücknahmepflicht + #heiseshow (23.10.2025 06:15)
- Japan ermahnt OpenAI wegen Urheberrechtsverstößen KI-generierter Anime-Videos Sora 2 erzeugt KI-Videos auch mit Anime-, Manga- und Spielcharakteren. Die japanische Regierung will das nicht länger dulden und stellt OpenAI zur Rede. (17.10.2025 05:03)
- Google macht seinen Discover-Feed sozialer und besser anpassbar Google bohrt seinen Discover-Newsfeed auf. Künftig soll man Themen und Urhebern leichter folgen können. Zudem ziehen Social-Media-Beiträge ein. (19.09.2025 10:29)
- Copyright: Spotify beschwert sich bei Github über ReVanced Das Tool ReVanced kann bestimmte Premium-Funktionen bei Spotify ohne Abo freischalten. Nun hat der Streamingdienst Beschwerde bei Github eingereicht. (12.09.2025 10:38)
- KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? KI-Hersteller Anthropic will sich so vor einer höheren Zahlung retten. (06.09.2025 17:07)
- Urteil: Auch kleine Plattformen haften für Urheberrechtsverstöße von Nutzern Ein User lud ein geschütztes Bild eines Fotografen auf eine Flugvermittlungsplattform hoch. Der Betreiber muss ausreichend gegen solche Rechtsverstöße vorgehen. (02.09.2025 18:54)