News aus dem Bereich „Copyright“
- Google macht seinen Discover-Feed sozialer und besser anpassbar Google bohrt seinen Discover-Newsfeed auf. Künftig soll man Themen und Urhebern leichter folgen können. Zudem ziehen Social-Media-Beiträge ein. (19.09.2025 10:29)
- Copyright: Spotify beschwert sich bei Github über ReVanced Das Tool ReVanced kann bestimmte Premium-Funktionen bei Spotify ohne Abo freischalten. Nun hat der Streamingdienst Beschwerde bei Github eingereicht. (12.09.2025 10:38)
- KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? KI-Hersteller Anthropic will sich so vor einer höheren Zahlung retten. (06.09.2025 17:07)
- Urteil: Auch kleine Plattformen haften für Urheberrechtsverstöße von Nutzern Ein User lud ein geschütztes Bild eines Fotografen auf eine Flugvermittlungsplattform hoch. Der Betreiber muss ausreichend gegen solche Rechtsverstöße vorgehen. (02.09.2025 18:54)
- USA: Zugangsprovider müssen Filesharer nicht auf Zuruf verraten Zugangsprovider müssen nach US-Copyright-Recht nicht einfach so verraten, wer ihre Kunden sind. Das sagt ein wichtiges US-Bundesberufungsgericht. (20.08.2025 05:01)
- Pwnie-Awards 2025: Dokumentierte Keys, Exploitketten und ein SignalGate-T-Shirt Bei der Hackerkonferenz gewannen mehrere Teams gleich zwei Pwnie-Awards für ihre Entdeckungen. Und der "SignalGate"-Urheber Mike Waltz erhielt auch ein T-Shirt. (11.08.2025 16:30)
- KI-Update: Copyright-Klagen, US-Chip-Exporte, KI-Schwachstellen, Aus für Dojo Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. (11.08.2025 15:00)
- KI-Branche fürchtet größte jemals zugelassene US-Sammelklage zum Copyright KI-Verbände appellieren an ein US-Berufungsgericht, eine Sammelklage wegen Copyright-Verstößen zu stoppen. Drei Autoren könnten die Industrie ruinieren. (10.08.2025 13:12)
- Urheberrecht: BGH fragt EuGH zu Haftung bei Hyperlink, Content Delivery Networks Laut BGH-Rechtsprechung sind simple Hyperlinks auf Server Dritter keine "öffentliche Zugänglichmachung" der verlinkten Datei. Das könnte sich ändern. (07.08.2025 23:06)
- Bundesgerichtshof: Cloud-Dienste müssen keine Urheberabgabe zahlen Anbieter von Cloud-Diensten sind nicht verpflichtet, eine angemessene Vergütung für Privatkopien zu zahlen. Der BGH erkennt keine "planwidrige Regelungslücke". (07.08.2025 18:31)