News aus dem Bereich „Emobil“
- Segway Ninebot F3 Pro D im Test: E-Scooter mit 1200 Watt und toller App Der Segway Ninebot F3 Pro D positioniert sich als Mittelklasse-E-Scooter mit starkem Motor und umfangreicher App. Wir haben ihn getestet. (27.07.2025 16:00)
- Fast sechs Millionen – globaler E-Automarkt wächst wieder schneller Der weltweite Verkauf zieht im ersten Halbjahr wieder stärker an. Auch in Europa erleben Stromer eine Renaissance – doch der Kontinent fällt weiter zurück. (26.07.2025 12:48)
- Autoindustrie: Porsche will nach schlechtem Ergebnis 1900 Stellen abbauen Der lahme Elektroauto-Absatz, der stockende Verkauf in China und die Zölle der USA drücken auf Porsches operativen Gewinn. Die Marke plant einen Stellenabbau. (25.07.2025 16:47)
- Top 10: Der beste E-Scooter im Test – Segway Ninebot vor Xiaomi & Egret Segway, Xiaomi, Soflow oder Streetbooster? Wir haben knapp 90 E-Scooter getestet und zeigen die zehn besten elektrischen Tretroller. (23.07.2025 20:00)
- Navee GT3 Max im Test: Starker und günstiger E-Scooter mit hoher Reichweite Der Navee GT3 Max punktet im Test mit starkem 1000-Watt-Motor, hoher Reichweite und guter Federung. Für 539 Euro bietet er viel E-Scooter fürs Geld. (22.07.2025 16:00)
- Endlich ein E-Scooter mit richtig großen Reifen: Egret X Ultra im Test Der E-Scooter Egret X Ultra verspricht mit 865-Wh-Akku, 12,5-Zoll-Reifen und 1350-W-Motor Oberklasse-Features. Wir haben das Flaggschiff der X-Serie getestet. (21.07.2025 16:15)
- Elektroauto: Subaru stellt Modelle Uncharted, Solterra und E-Outback vor Sogar das Traditionsmodell Outback wird als Elektroauto ein umgelabeltes Toyota-Modell sein. Damit wird Subaru bald drei E-Autos auf Toyota-Basis anbieten. (18.07.2025 17:40)
- Hyundai Ioniq 9 in Fahrbericht: Riesiges E-SUV mit reichlich Leistung und Platz Mit dem Ioniq 9 bringt Hyundai sein größtes E-Auto auf den Markt. Es teilt sich seine Basis mit dem Kia EV6 und soll Käufer ansprechen, viel Platz benötigen. (18.07.2025 06:55)
- E-Auto: Frankreich nimmt das erfolgreiche soziale Leasing für E-Autos wieder auf Um finanziell schwächeren Bürgern den Umstieg aufs E-Auto zu erleichtern, hat Frankreich das Sozialleasing eingeführt. Die Subvention wird nun neu aufgesetzt. (16.07.2025 17:33)
- Elektroauto: Stellantis stellt Entwicklung von wasserstoffelektrischen Autos ein Weil der Autokonzern Stellantis den Energieträger Wasserstoff als mittelfristig unrentabel einschätzt, stellt er die Entwicklung von Brennstoffzellenautos ein. (16.07.2025 11:57)