Firewall
- Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor. (15.01.2025 17:45)
- Patchday Fortinet: Hintertür ermöglicht unbefugte Zugriffe auf FortiSwitch Der Anbieter von IT-Securitylösungen Fortinet hat zahlreiche Sicherheitsupdates für seine Produkte veröffentlicht. Das sollten Netzwerkadmins im Blick haben. (15.01.2025 15:10)
- Migrationstool Palo Alto Expedition gefährdet Netzwerksicherheit Palo Altos Expedition soll den Umzug von anderen Firewalls vereinfachen. Neue Sicherheitslücken gefährden die Netzwerksicherheit. (10.01.2025 08:17)
- Zero-Day-Sicherheitslücke in Sonicwall SSL-VPN wird angegriffen Sonicwall hat Updates zum Schließen aktiv angegriffener Sicherheitslücken in SonicOS angekündigt. Betroffen ist das SSL-VPN und SSH-Management. (07.01.2025 12:07)
- Windows 11 24H2; Server 2025: Problem "Operation is not supported" mit MSU-Update-Installation [English]Microsoft hat bei Windows 11 24H2 sowie bei Windows Server 2025 die sogenannten Checkpoint Cumulative Updates eingeführt. Im September 2024 gab es wohl erste Meldungen über Probleme, Nutzer scheiterten mit dem Fehler "Operation is not supported". Nun hat Microsoft einen … Weiterlesen → Quelle (02.01.2025 10:35)
- Sicherheitslücke: Angreifer können Palo-Alto-Firewalls in Wartungsmodus schicken Eine Schwachstelle im Firewall-Betriebssystem PAN-OS kann Netzwerke gefährden. Sicherheitspatches stehen bereit. (02.01.2025 10:33)
- Kritische Sicherheitslücken bedrohen Sophos-Firewalls Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Firewalls von Sophos erschienen. Mit den Standardeinstellungen installieren sie sich automatisch. (23.12.2024 09:08)
- Dieser 100-Euro Router kann alles | OpenWrt One NAS, VPN und mehr: Der OpenWrt One zeigt, wie flexibel Router sein können. c’t 3003 hat den 100 Euro teuren Open-Source-Router unter die Lupe genommen. (20.12.2024 17:00)
- IPFire 2.29 Core Update 190 härtet Remote Access Die neue Version der schlanken Firewall-Distribution bringt einen neuen Kernel, sichert den Remote-Zugriff weiter ab und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere kleinere Änderungen. (20.12.2024 12:08)
- Fortinet Wireless Manager: Informationen zu kritischer Lücke zurückgehalten Angreifer konnten Fortinet Wireless Manager attackieren und Admins-Sessions kapern. Das Netzwerkmanagementool war über mehrere Monate verwundbar. (20.12.2024 11:25)