Firewall
- Zyxel warnt vor Schwachstellen in Firewalls, AP-Controllern und Access Punkten (24.5.2022) [English]Der Anbieter Zyxel hat einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, in dem vor mehreren Schwachstellen in Firewalls, Access-Points und Access-Point-Controller gewarnt wird. Angreifer können über die Schwachstellen eigenen Code ausführen, die 2FA-Anmeldung blocken und die Geräte stören. Es gibt aber Updates für die … Weiterlesen → (25.05.2022 16:00)
- Zyxel: Lücken in Access-Points, Access-Point-Controllern und Firewalls Der Netzwerkausrüster Zyxel warnt vor mehreren Sicherheitslücken in den Access-Points, Access-Point-Controllern sowie Firewalls. Updates sind verfügbar. (24.05.2022 11:25)
- Windows 11 Update KB5013943 erzeugt BlueScreens mit Sophos-Treiber [English]Noch ein Mai 2022 Patchday-Problem unter Windows 11. Nutzer, die Sophos-Antiviruslösungen eingesetzt haben, bekamen unter Windows 11 u.U. BlueScreens zu sehen. Ursache ist das Update KB5013943 vom 10. Mai 2022, welches Probleme mit einem Sophos-Treiber verursacht. Sophos hat inzwischen einen … Weiterlesen → (17.05.2022 00:57)
- Sicherheitslücken in Sonicwall SMA 1000 und SSL-VPN erlauben unbefugten Zugriff Sonicwall schließt mehrere Sicherheitslücken in Firmwares von SMA-1000-Geräten und in SSL-VPN NetExtender. Angreifer könnten sich etwa Zugriff verschaffen. (16.05.2022 09:58)
- SonicWall-Warnung: SSLVPN SMA1000-Bugs sofort patchen [English]Der Hersteller SonicWall hat eine Sicherheitswarnung veröffentlicht, in dem Kunden dringend empfohlen wird, verschiedene, als hoch riskant eingestufte Schwachstellen unverzüglich durch Updates zu schließen. Dies betrifft die Produkte der Secure Mobile Access (SMA)-Serie 1000. Die Schwachstellen könnten Angreifern ermöglichen, die … Weiterlesen → (14.05.2022 00:01)
- Zyxel-Firewalls mit kritischer Schwachstelle CVE-2022-30525 – dringend patchen [English]Neben der im Blog-Beitrag Zerstörerische Angriffe über kritische F5 BIG-IP-Schwachstelle erwähnten Schwachstellen in F5 BIG-IP-Netzwerkgeräten hat auch Zyxel in seinen Firewalls mit einer Unauthenticated Remote Command Injection-Schwachstelle CVE-2022-30525 zu tun. Betreiber entsprechender Zyxel-Firewalls sollten umgehend die bereitgestellten Updates installieren, um … Weiterlesen → (13.05.2022 13:03)
- Desktop-Firewall: ZoneAlarm ermöglicht Rechteausweitung Eine Sicherheitslücke in der Desktop-Firewall ZoneAlarm könnte Angreifern ermöglichen, ihre Rechte im System auszuweiten und somit die Kontrolle zu übernehmen. (13.05.2022 10:23)
- Jetzt patchen! Zyxel Firewalls als Schlupfloch in Firmen-Netzwerke Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine kritische Lücke in mehreren Firewall-Modellen von Zyxel. (13.05.2022 09:34)
- Patchday: Fortinet schützt IP-Telefone vor Schadcode-Attacken Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortiClient, FortiFone und FortiOS. Eine Lücke gilt als kritisch. (09.05.2022 15:10)
- Sophos Intercept X Neuinstallation oder Update stirbt mit HTTP Error 403 (6. Mai 2022) [English]Kurze Information für Administratoren einer Sophos Intercept X Endpoint-Lösung. Der Hersteller scheint seine Kunden gerade über ein gravierendes Problem zu informieren. Nach einer Neuinstallation von Sophos Intercept X Endpoint für Windows oder einem Update ist sus.sophosupd.com nicht mehr erreichbar, sondern … Weiterlesen → (06.05.2022 19:07)