- Verbraucherschutz kritisiert: Big Tech hält sich kaum an den DSA Dark Patterns und intransparente Werbung: Die Verbraucherzentrale hat untersucht, ob sich Google, Tiktok und Co an den DSA halten. (04.12.2023 14:04)
- EU-Kommissar Breton: Big Tech und Start-ups blockieren die KI-Verordnung Google, Microsoft, Open AI, Mistral & Co. vertreten Partikularinteressen im Kampf um KI-Regeln, moniert Breton. Die Politik müsse das Allgemeinwohl verteidigen. (02.12.2023 15:26)
- Backups von WhatsApp-Chats können zukünftig Kosten verursachen Wer als Android-Nutzer von WhatsApp seine Messenger-Kommunikation auf Google Drive sichert, kann zukünftig zur Kasse gebeten werden. (02.12.2023 14:19)
- Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in Málaga Google veröffentlicht Bericht zu KI-gestützter Malware-Analyse und will die Cybersicherheit in der EU mit einem drittem IT-Sicherheitscenter in Málaga stärken. (30.11.2023 20:26)
- .meme-Domain: Google Registry veröffentlicht Memes-Top-Level-Domain Google Registry bewirbt auf einer Produktseite die Top-Level-Domain .meme. Die Registrierung der Internetkultur-Websites erfolgt über Partner. (30.11.2023 15:48)
- Edge 119.0.2151.97 / 118.0.2088.122 fixt CVE-2023-6345 [English]Die Schwachstelle CVE-2023-6345 in Googles Chromium-Browser beeinflusst auch den Microsoft Edge Bowser. Microsoft hat zum 29. November 2023 ein Update des Edge (Chromium) Browsers im Extended und Stable-Channel zum Fixen der bereits ausgenutzten Schwachstelle freigegeben. Ich hatte im Beitrag Google Chrome … Weiterlesen → (30.11.2023 07:16)
- #heiseshow: Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback Diesmal in der #heiseshow: Google löscht inaktive Konten, Wissenschaftler warnen vor Tablets an Schulen und der Bitcoin hat den nächsten Höhenflug. (30.11.2023 06:15)
- Linksteuer: Kanada gibt es billiger, damit Google News weiterläuft Kanada reduziert seine neue Linksteuer deutlich, woraufhin Google weiterhin auf Nachrichten verlinken wird. (30.11.2023 00:13)
- SoftMaker Office 2024 kommt auf Mobilgeräte Die neue Version der mobilen Office-Suite für Texte, Tabellen und Präsentationen ist jetzt im App Store und bei Google Play verfügbar. (29.11.2023 17:20)
- Google Chrome 118.0.5993.15 und 190.6045.199/.200 [English]Google hat zum 28. November 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel für Mac, Linux und Windows auf die Version 119.0.6045.199/.200 freigegeben. Im Extended Stable Channel wurde die Version 118.0.5993.15 veröffentlicht. Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurde aktualisiert. … Weiterlesen → (29.11.2023 16:34)