Buzzword 💬 KI

KI ‐ die unverstandene Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ‐ neudeutsch auch als AI (Artificial Intelligence) bezeichnet ‐ ist derzeit in aller Munde und wird trotz des extremen Energiebedarfs stark von vielen interessierten Seiten forciert.

Leider haben die Politiker, die über die Grenzen dieser neuartigen Technik entscheiden sollen, relativ wenig Ahnung, was sich hinter dem Begriff wirklich verbirgt und in welchem Maße man diese Technik überhaupt im Griff hat bzw. deren Anbieter vertrauen kann.

So erklärt z.B. die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihren politischen Leitlinien für ihre 2. Amtszeit auf Seite 10 „Mit unserer Künstlichen Intelligenz (KI) ist Europa bereits führend, wenn es darum geht, KI sicherer und vertrauenswürdiger zu machen und die Risiken zu bekämpfen, die sich aus ihrem Missbrauch ergeben.“

Google-Suche ohne KI

Ab sofort tauchen bei Suchanfragen Ergebnisse auf, die von einer KI zusammengefasst wurden. Um das zu verhindern kann man an die URL der Suche den Parameter &udm=14 anhängen.

Als besonderen Service kann man im Browser oben in der Adress- bzw. Suchzeile die Google-Suche ohne KI als Suchmaschine im Browser hinzufügen.

Nutzerdaten für KI-Training – Opt-out

Diverse Onlinedienste haben vor Kurzem ihre AGB geändert und verwenden künftig persönliche Nutzerdaten zum Training von KI. Wer das nicht möchte muss in seinen Kontoeinstellungen widersprechen. Hier eine (sicher unvollständige) Liste von Seiten für den Widerspruch:

KI

Weitere News

Eine Übersicht über weitere IT-Themen neben KI finden Sie in den News.