News aus dem Bereich „Messenger“
- Donnerstag: Messenger-Überwachung in Österreich, Iran trennt sich vom Internet Bundestrojaner für alle + Iran ohne Internet + Google-Suche mit sprechender KI + Tiktok-Genehmigung von Trump + Berlins langsame Windows-Upgrades + #heiseshow (19.06.2025 06:15)
- Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Dienste Informationen einsehen können. Die Regierungskoalition ist sich einig. (19.06.2025 05:42)
- WhatsApp führt Werbung ein In der Messenger-App WhatsApp soll künftig Werbung angezeigt werden. Die Chats selbst sollen davon aber nicht betroffen sein, beteuert das Unternehmen. (16.06.2025 18:12)
- Messenger Signal kritisiert Microsofts Recall In Windows soll eine Screenshot-Funktion einziehen, die Inhalte für die KI durchsuchbar macht. Signal möchte nicht, dass Microsoft dadurch mitliest. (22.05.2025 10:56)
- Telegram-Gründer: Frankreich untersagt Pawel Durow Geschäftsreise in die USA Gegen den Chef des Telegram-Messengers wird in Frankreich ermittelt, er darf nur mit Genehmigung ausreisen. Für einen Flug in die USA wurde die nicht gegeben. (21.05.2025 09:43)
- Signal: Messenger bringt zeitgesteuerte Sprachnachrichten Signal aktualisiert die Messenger-Software. Sie kann etwa unter Android nun zeitgesteuert Sprachnachrichten versenden. (07.05.2025 15:25)
- Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt nach zweitem Einbruch Betrieb ein In der US-Regierung wird eine modifizierte App benutzt, um per Signal zu kommunizieren. Die heißt TeleMessage, wurde zweimal geknackt und vorerst dicht gemacht. (06.05.2025 07:12)
- Signal-Affäre: US-Regierung benutzt modifizierten Messenger – der wurde geknackt Dass in der US-Regierung fleißig Signal benutzt wird, war bekannt. Nun kam der Hinweis, dass das wohl über eine modifizierte App geschieht. Die wurde geknackt. (05.05.2025 06:56)
- US-Verteidigungsminister teilte Militärpläne über Signal mit Ehefrau Verteidigungsminister Hegseth soll Militärinformationen über einen Gruppenchat im Signal-Messenger auch mit seiner Frau und seinem Bruder geteilt haben. (21.04.2025 17:55)
- Kommentar: Wofür private Messenger NICHT gedacht sind Wenn Politiker via Signal chatten, dann ist das zwar sicher – aber trotzdem ein vollkommen falsches Kommunikationsmittel, meint Sylvester Tremmel. (20.04.2025 06:30)