Spam
- ESET Endpoint Security Outlook-Plug-in flutet Exchange Online SPAM-Ordner [English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die möglicherweise Administratoren von Exchange Online helfen könnte. Es gibt einen Bericht, dass das Outlook Plug-in von ESET Endpoint Security die SPAM-Ordner von Exchange Online-Postfächern mit Einträgen flutet. In diesem Kontext … Weiterlesen → Quelle (21.03.2025 00:01)
- NixSpam RBL ab 7.3.2025 abgeschaltet Kurze Information für Blog-Leser die bei der Mail-Filterung auf "NixSpam RBL" gesetzt haben. Der vom heise-Verlag betriebene Dienst ist seit dem heutigen 7. März 2025 abgeschaltet, was einigen Leuten Probleme bereiten dürfte. Jedenfalls sind in meinem Posteingang bereits drei Nachrichten … Weiterlesen → Quelle (07.03.2025 09:57)
- Phishing-Alarm: ADAC, DocuSign, Angriffe auf Paypal und Microsoft 365-Konten Die Tage sind mir wieder eine Reihe Phishing-Mails oder Meldungen zu Phishing untergekommen. So wird mein Postfach von DocuSign-Phishing-Mails von Amazons E-Mail-Dienst geflutet, weil 1&1 das im SPAM-Filter nicht erkennt. Auch eine ADAC-SPAM-Nachricht kam durch. Weiterhin sollten Paypal- und Microsoft … Weiterlesen → Quelle (01.03.2025 00:01)
- Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht Eine aktuelle Phishing-Masche nutzt Paypals Adressänderungsfunktion, um serverseitige Spamfilter zu umgehen. (24.02.2025 08:58)
- Git-Hoster Codeberg wird Opfer von Spam-Angriffen Der gemeinnützige Verein Codeberg e.V. bietet Entwicklern eine kostenlose Alternative zu GitHub. Angreifer versuchen derzeit einige bei Codeberg gehostete Projekte mit Spam zu fluten. (13.02.2025 17:42)
- Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform Massenhafte Spam-Nachrichten, überlaufende E-Mail-Postfächer und verstopfte Internetleitungen: Anonyme Attacken plagen die gemeinnützige Github-Alternative. (13.02.2025 15:07)
- Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025) Kurze Meldung in Sachen Cybersicherheit. Die Stadt Brandenburg ist wohl am am gestrigen Nachmittag, den 12. Februar 2025, das Opfer eines Cyberangriffs geworden. Inzwischen schlagen SPAM-Mitteilungen mit einer angeblichen Information des Amt für Soziales und Jugend über E-Mail-Empfänger in Deutschland … Weiterlesen → Quelle (13.02.2025 14:45)
- Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten Kurze Frage in die Runde, ob derzeit ein erhöhtes SPAM-Aufkommen von Googles GMail-Konten zu beobachten ist? Ein Leser hat mich die Tage diesbezüglich kontaktiert. Ich hatte ja im Oktober 2024 bereits im Blog-Beitrag Unschön: Spam-Welle von outlook.com – und keine Reaktion … Weiterlesen → Quelle (03.02.2025 07:14)
- Spamfilter: DNS-Blacklist Nixspam stellt Betrieb ein Mehr als 20 Jahre lang wühlte sich Nixspam durch die Flut unerwünschter E-Mails und pflegte eine IP-Blacklist. Nun beendet das iX-Projekt seine Dienste. (20.01.2025 11:52)
- Paypal-Phishing: Angebliche monatliche Finanzberichte ködern Opfer Derzeit schaffen es Phishing-Mails an Spam-Filtern vorbeizukommen, die einen monatlichen Finanzbericht für Paypal versprechen. (12.01.2025 11:09)