Spam
- Google Drive: Ungewollt geteilte Dateien landen künftig im Spam-Ordner Dateien kann jeder Inhaber eines Drive-Kontos teilen. Nicht alle davon sind erwünscht – derartige Files wandern demnächst in einen Spam-Ordner. (16.05.2023 15:08)
- Vorwurf: Google schaltet per Spam-Schutz unliebsame Konkurrenz aus Keine Meetings mit dem Viagra-Händler mehr – Googles Kampf gegen den Spam im Kalender trägt Früchte. Aber richtet sich das auch gegen Drittentwickler? (12.05.2023 15:00)
- UCEPROTECT SPAM-Protection als Problembär? Kurzer Beitrag zu einem Thema, auf welches mich der Administrator eines Unternehmens per Mail hingewiesen hat. Er musste die Erfahrung machen, dass Mails seiner Server unzustellbar waren, weil die Empfänger UCEPROTECT als SPAM-Schutz verwendet. Ich stelle das Thema mal hier … Weiterlesen → (22.04.2023 14:09)
- NoSpamProxy Version 14.0.5 verfügbar – updaten! [English]Kurzer Hinweis für Benutzer, die NoSpamProxy zur Filterung von Mails einsetzen. Die Entwickler haben die Version 14.0.5 veröffentlicht – wer noch eine ältere Version installiert hat, sollte updaten. Hintergrund ist, dass der Anbieter Cyren seine Dienste einstellt. Ich hatte ja … Weiterlesen → (18.03.2023 00:03)
- Sicherheitsanbieter Cyren geht in Liquidation – NoSpamProxy betroffen [English]Kurze Information für Nutzer, die Sicherheitsfunktionen des Anbieters Cyren einsetzen (z. B. NoSpamProxy). Der Anbieter Cyren steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und wird wohl liquidiert – die betreffenden Dienste werden eingestellt. Der Anbieter NoSpamProxy hat bereits reagiert und will eine angepasste … Weiterlesen → (28.02.2023 11:19)
- Spam-Perlen zum Sonntag An Spam im E-Mail-Postfach haben sich die meisten Nutzer inzwischen gewöhnt – wird vom SPAM-Filter aussortiert – es sei denn, der patzt (siehe Spam-Welle bei Outlook.com-Postfächern (20. Feb. 2023)). Hier im Blog laufen ebenfalls Filter mit, um SEO- und anderen … Weiterlesen → (26.02.2023 08:56)
- Microsoft: Spamflut überschwemmt Outlook-Postfächer Ein technisches Problem seitens Microsoft hat zum Komplettausfall des Spamfilters bei einigen Outlook-Usern geführt. Der Fehler scheint inzwischen behoben. (21.02.2023 16:13)
- Spam-Welle bei Outlook.com-Postfächern (20. Feb. 2023) [English]Sofern ihr am 20. Februar 2023 über Outlook-Postfächer (outlook.com, outlook.de), die mit SPAM-Nachrichten geflutet wurden, verzweifelt seid, die gute Botschaft "Ihr wart nicht alleine". Irgend etwas muss bei Microsoft passiert sein, und jemand hat die SPAM-Filter ausgeknipst, so dass Postfächer … Weiterlesen → (21.02.2023 00:36)
- Polyglotter Müll-Filter: SpamAssassin 4.0 beherrscht mehr Sprachen Das Open-Source-Werkzeug SpamAssassin bekommt mit Version 4.0 drei neue Plugins – und erkennt Spam-Mails künftig nicht mehr nur auf Englisch zuverlässig. (19.12.2022 12:08)
- Donnerstag: Zuwanderung von IT-Fachkräften, Schutz vor Telefon-Spam IT-Jobs ohne Deutsch + TKG-Reform gegen Spam + Sperrung wegen Robocalls + Salesforce-Chef wirft hin + Reederei-Blockchain am Ende + #heiseshow zu Google Fonts (01.12.2022 06:30)