Spam
- SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter? Seid ihr in einem Verein für die Finanzen oder Geschäftsführung zuständig und ist euch eine "Erinnerung" ins Postfach geflattert, dass der Verein zum NGOS1-Verzeichnis hinzugefügt wurde? Es ist eine Mail, in der der Empfänger informiert wird, dass er in einem … Weiterlesen → Quelle (13.04.2025 00:03)
- Kampf dem Spam: WhatsApp will Broadcast-Nachrichten stärker reglementieren WhatsApp will die Broadcast-Funktion, mit der Nutzer viele Kontakte auf einmal erreichen können, einschränken. So soll vor Spam geschützt werden. (04.04.2025 16:12)
- Facebook wie in alten Zeiten: Separater Freunde-Feed ohne Vorschläge Facebook zeigt in einem separaten Tab wieder nur die Beiträge von Freunden an. Keine Vorschläge, kein KI-Spam. (28.03.2025 09:22)
- ESET Endpoint Security Outlook-Plug-in flutet Exchange Online SPAM-Ordner [English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die möglicherweise Administratoren von Exchange Online helfen könnte. Es gibt einen Bericht, dass das Outlook Plug-in von ESET Endpoint Security die SPAM-Ordner von Exchange Online-Postfächern mit Einträgen flutet. In diesem Kontext … Weiterlesen → Quelle (21.03.2025 00:01)
- NixSpam RBL ab 7.3.2025 abgeschaltet Kurze Information für Blog-Leser die bei der Mail-Filterung auf "NixSpam RBL" gesetzt haben. Der vom heise-Verlag betriebene Dienst ist seit dem heutigen 7. März 2025 abgeschaltet, was einigen Leuten Probleme bereiten dürfte. Jedenfalls sind in meinem Posteingang bereits drei Nachrichten … Weiterlesen → Quelle (07.03.2025 09:57)
- Phishing-Alarm: ADAC, DocuSign, Angriffe auf Paypal und Microsoft 365-Konten Die Tage sind mir wieder eine Reihe Phishing-Mails oder Meldungen zu Phishing untergekommen. So wird mein Postfach von DocuSign-Phishing-Mails von Amazons E-Mail-Dienst geflutet, weil 1&1 das im SPAM-Filter nicht erkennt. Auch eine ADAC-SPAM-Nachricht kam durch. Weiterhin sollten Paypal- und Microsoft … Weiterlesen → Quelle (01.03.2025 00:01)
- Paypal-Phishing: "Neue Adresse"-Funktion missbraucht Eine aktuelle Phishing-Masche nutzt Paypals Adressänderungsfunktion, um serverseitige Spamfilter zu umgehen. (24.02.2025 08:58)
- Git-Hoster Codeberg wird Opfer von Spam-Angriffen Der gemeinnützige Verein Codeberg e.V. bietet Entwicklern eine kostenlose Alternative zu GitHub. Angreifer versuchen derzeit einige bei Codeberg gehostete Projekte mit Spam zu fluten. (13.02.2025 17:42)
- Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform Massenhafte Spam-Nachrichten, überlaufende E-Mail-Postfächer und verstopfte Internetleitungen: Anonyme Attacken plagen die gemeinnützige Github-Alternative. (13.02.2025 15:07)
- Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025) Kurze Meldung in Sachen Cybersicherheit. Die Stadt Brandenburg ist wohl am am gestrigen Nachmittag, den 12. Februar 2025, das Opfer eines Cyberangriffs geworden. Inzwischen schlagen SPAM-Mitteilungen mit einer angeblichen Information des Amt für Soziales und Jugend über E-Mail-Empfänger in Deutschland … Weiterlesen → Quelle (13.02.2025 14:45)