Spam
- SpamSieve 3.0: Komplettumbau wegen macOS Sonoma Der populäre lokale Spamfilter SpamSieve 3.0 kommt in einer vollständigen Überarbeitung auf den Mac. Das liegt auch an Apple. (25.09.2023 10:16)
- Phishing-Mail: "Registrierung für Mastercard® Identity Check"; kommt über gehackten freshdesk.com-Server Ich stelle mal eine Phishing-Mail-Kampagne als Warnung ein, die auf Mastercard-Kunden zielt. Die Phishing-Mails werden dabei von einem gehackten freshdesk.com-Server versandt, so dass SPAM-Filter diese vermutlich durch lassen. In der Mail wird der Empfänger zur "Registrierung für Mastercard® Identity Check" … Weiterlesen → (19.09.2023 13:00)
- 40 Prozent mehr Spam-Mails: GMX und web.de sehen KI als Grund 1&1 hat sich die Spam-Filter von GMX und web.de angeschaut: Dort landeten 40 Prozent mehr Mails als im Vorjahreszeitraum. Grund ist auch KI. (08.09.2023 11:43)
- Verklappung des Kühlwasser aus Fukushima: Japan beklagt Telefon-Spam aus China Die Einleitung des Kühlwassers aus dem AKW Fukushima Daiichi sorgt weiter für Verstimmung zwischen Japan und den Nachbarn. Vor allem mit China gibt es Probleme. (30.08.2023 14:07)
- Microsoft Hotmail-Nutzer hatten Probleme mit dem E-Mail-Versand (17./18. August 2023) Benutzer, die Microsofts E-Mail-Dienst Hotmail verwenden, stehen seit dem 17. August 2023 vor dem Problem, dass sich keine Mails versenden lassen. Die Probleme reichten wohl vom Kennzeichnen der Nachrichten als Spam oder bis zur Ablehnung der Zustellung. Hintergrund ist wohl, … Weiterlesen → (19.08.2023 01:35)
- Datenschutzvorfall bei "anonymer" Studenten-App Jodel Bei der für "anonyme" Beiträge bekannten App "Jodel", gibt es einen Datenschutzvorfall. Spammer haben die E-Mail-Adressen ausgekundschaftet. (16.08.2023 21:31)
- Google stufte ct.de als Spamschleuder ein Im Juli erklärte Google ct.de zum Spammer und verweigerte die E-Mail-Annahme. Die Probleme der stark zentralisierten Mail-Infrastruktur werden dadurch deutlich. (12.08.2023 06:30)
- CodeTwo: Auto-Reply-Mails von Microsoft 365-Tenants werden von Microsoft irrtümlich als Spam klassifiziert [English]Aktuell sieht es so aus, dass Microsoft ein Problem mit Microsoft 365-E-Mails hat, die über CodeTwo verwaltet werden. Automatische Antworten (Auto-Reply) aus Microsoft 365-Tenants werden von Microsoft fehlerhaft als SPAM klassifiziert. Das bedeutet, dass die Antworten nicht an CodeTwo zur … Weiterlesen → (26.07.2023 14:42)
- Twitter: Elon schießt den Vogel ab – und verstärkt Kampf gegen Spam Twitter-Chef Musk will den blauen Vogel beerdigen und den Dienst umbenennen – und deutet ein "X" an. Außerdem werden Direktnachrichten teilweise beschränkt. (23.07.2023 11:57)
- Zwei Wochen nach Twitter: Threads führt ebenfalls Leselimit ein Bei Twitter hat die Begrenzung der angezeigten Beiträge für den jüngsten Exodus gesorgt. Gegen das wachsende Spam-Problem setzt auch Threads ein Leselimit. (18.07.2023 07:06)