Spam
- Exchange Online: False SPAM-Flagging Bug bei GMail behoben [English]Noch ein kleiner Nachtrag von Anfang Mai 2025 zu Exchange Online. Seit dem 25. April 2025 gab es das Probleme, dass ein maschinelles Lernmodell E-Mails von Gmail-Konten in Exchange Online fälschlicherweise als Spam kennzeichnete. Dieses Problem wurde, nach Angaben von Microsoft, … Weiterlesen → Quelle (09.05.2025 00:04)
- Vodafone warnt Handykunden bei Betrugsanrufen Vodafone führt einen "Spam Warner" ein, der vor betrügerischen Anrufen etwa aus dem Ausland warnen soll. (05.05.2025 07:17)
- Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an "Wir haben verstanden" schreibt Meta in seinem Blog. Der Standard-Feed von Facebook soll durch zahlreiche Änderungen wieder sinnvoll nutzbar werden. (26.04.2025 18:07)
- Vorsicht vor Betrugs-Mails (BGN, DGVU) – April 2025 Aktuell läuft wohl eine neue Kampagne mit Betrugs-Mails, die angeblich von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) oder der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stammen. Ich bin gleich von zwei Blog-Lesern auf diese Kampagne hingewiesen worden. Leserhinweis #1 auf DGUV-SPAM im Namen … Weiterlesen → Quelle (24.04.2025 03:46)
- SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter? Seid ihr in einem Verein für die Finanzen oder Geschäftsführung zuständig und ist euch eine "Erinnerung" ins Postfach geflattert, dass der Verein zum NGOS1-Verzeichnis hinzugefügt wurde? Es ist eine Mail, in der der Empfänger informiert wird, dass er in einem … Weiterlesen → Quelle (13.04.2025 00:03)
- Kampf dem Spam: WhatsApp will Broadcast-Nachrichten stärker reglementieren WhatsApp will die Broadcast-Funktion, mit der Nutzer viele Kontakte auf einmal erreichen können, einschränken. So soll vor Spam geschützt werden. (04.04.2025 16:12)
- Facebook wie in alten Zeiten: Separater Freunde-Feed ohne Vorschläge Facebook zeigt in einem separaten Tab wieder nur die Beiträge von Freunden an. Keine Vorschläge, kein KI-Spam. (28.03.2025 09:22)
- ESET Endpoint Security Outlook-Plug-in flutet Exchange Online SPAM-Ordner [English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die möglicherweise Administratoren von Exchange Online helfen könnte. Es gibt einen Bericht, dass das Outlook Plug-in von ESET Endpoint Security die SPAM-Ordner von Exchange Online-Postfächern mit Einträgen flutet. In diesem Kontext … Weiterlesen → Quelle (21.03.2025 00:01)
- NixSpam RBL ab 7.3.2025 abgeschaltet Kurze Information für Blog-Leser die bei der Mail-Filterung auf "NixSpam RBL" gesetzt haben. Der vom heise-Verlag betriebene Dienst ist seit dem heutigen 7. März 2025 abgeschaltet, was einigen Leuten Probleme bereiten dürfte. Jedenfalls sind in meinem Posteingang bereits drei Nachrichten … Weiterlesen → Quelle (07.03.2025 09:57)
- Phishing-Alarm: ADAC, DocuSign, Angriffe auf Paypal und Microsoft 365-Konten Die Tage sind mir wieder eine Reihe Phishing-Mails oder Meldungen zu Phishing untergekommen. So wird mein Postfach von DocuSign-Phishing-Mails von Amazons E-Mail-Dienst geflutet, weil 1&1 das im SPAM-Filter nicht erkennt. Auch eine ADAC-SPAM-Nachricht kam durch. Weiterhin sollten Paypal- und Microsoft … Weiterlesen → Quelle (01.03.2025 00:01)