TikTok
- Freitag: Boing Starliner auf dem Weg zur ISS, TikTok spielerisch zu mehr Umsatz Boeings geglückter Start + TikToks Gaming-Premiere + Plattner wiedergewählt + Rätselhafte Voyager-Daten + Android-App vor Rausschmiss + Apple-Veteran erzählt (20.05.2022 06:30)
- Bericht: TikTok steigt in Gaming ein, erste Tests in Vietnam Wenn Kreative mit ihren Zuschauern (gemeinsam) spielen, werden Nutzer gebunden, die Werbeeinnahmen steigen. Das erhofft sich TikTok. (20.05.2022 05:02)
- Tiktok: Ehemalige US-Mitarbeiter beklagen desaströse Arbeitsbedingungen Die Arbeitskultur der Kurzvideoplattform Tiktok soll an US-Standorten von Angst und Geheimhaltung geprägt gewesen sein, wie das Wall Street Journal berichtet. (09.05.2022 16:44)
- TikTok-Videos: So gelingen kurze Clips für die For-You-Page TikTok-Clips erklären die Welt in 30 Sekunden oder weniger. Anhand von Beispielen und Erfahrungen erklären wir die ersten Schritte und was Sie beachten sollten. (08.05.2022 06:30)
- Instagram-Chef will Reposts auch von Tiktok einschränken Neuer Content ist für Instagram gut, wenn er ausschließlich für Instagram produziert ist. Reposts findet Adam Mosseri nicht gut. Sie sollen abgewertet werden. (21.04.2022 12:26)
- TikTok eröffnet Beta-Phase für AR-Plattform Effect House TikTok hat die offene Beta-Phase für Effect House eingeläutet. Auf der Plattform sollen Nutzerinnen und Nutzer eigene AR-Effekte für die TikTok-App entwickeln. (13.04.2022 15:25)
- VR-Brille Pico Neo 3 Link: Tiktok-Betreiber veröffentlicht Quest-Konkurrenten Tiktoks Mutterkonzern ByteDance veröffentlicht in Deutschland eine VR-Brille. Die Pico Neo 3 war bislang nur in China und für Geschäftskunden erhältlich. (13.04.2022 15:17)
- Ablenkungsmanöver: Meta heuerte Consultingfirma für Anti-Tiktok-Kampagne an Die Consulting-Firma Targeted Victory soll von Meta beauftragt worden sein, eine Kampagne gegen Tiktok zu fahren und so von eigenen Problemen abzulenken. (01.04.2022 10:15)
- Britische Medienaufsicht: 16 Prozent der britischen Kleinkinder schon auf Tiktok Eine Studie der britischen Medienaufsichtsbehörde Ofcom zeigt, dass 16 Prozent der Drei- bis Vierjährigen bereits Videos der Kurzvideoplattform Tiktok ansehen. (30.03.2022 17:36)
- TikTok unterdrückt gezielt Kommentare mithilfe von Wortfiltern Die Videoplattform TikTok nutzt in Deutschland Wortfilter, um bestimmte Kommentare zu verbergen. Das ergaben Recherchen von NDR, WDR und Tagesschau. (23.03.2022 16:58)