Wordpress
- WordPress 6.0: Ausbau von Full Site Editing & automatische Alt-Texte für Bilder Die neue Version bringt untere anderem weitere Funktionen für das Full Site Editing, mehr Blöcke sowie Optimierung von Performance und Barrierefreiheit. (25.05.2022 11:00)
- WordPress 6.0 freigegeben Zum 24. Mai 2022 haben die Entwickler WordPress 6.0 freigegeben. WordPress 6.0 (Arthuro) enthält gemäß den Veröffentlichungshinweisen mehr als 500 Verbesserungen und 400 Fehlerkorrekturen. (24.05.2022 23:30)
- Sicherheitsupdates: Admin-Lücke bedroht WordPress-Websites mit Jupiter Theme Mit dem Theme-Builder Jupiter Theme oder Jupiter X Core Plugin erstellte WordPress-Websites sind verwundbar. (19.05.2022 10:25)
- Massive Angriffe auf Lücke in WordPress-Plug-in Tatsu Builder Eine Sicherheitslücke im WordPress-Plug-in Tatsu Builder erlaubt Angreifern, Schadcode einzuschleusen. Derzeit werden massive Angriffe darauf beobachtet. (18.05.2022 11:32)
- WordPress 5.9.3: Letztes Bugfix-Update vor Version 6.0 erschienen Der Zeitplan für das große Update der Blogsoftware steht fest, auch, wie es aussehen soll. Erst einmal haben die Entwickler in Version 5.9.3 Fehler behoben. (06.04.2022 16:35)
- WordPress 5.9.3 freigegeben Zum 5. April 2022 haben die Entwickler WordPress 5.9.3 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches 9 Fehlerkorrekturen in Core und 10 Fehlerkorrekturen im Block-Editor enthält. Details zu den Korrekturen finden sich in den Release Note. (06.04.2022 02:08)
- WordPress Version 5.9.2 Am 10. März 2022 wurde WordPress 5.9.2 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, welches drei Schwachstellen und einen Bug beseitigt. Beim Bug handelt es sich um einen Fix bei der Live-Vorschau von Themes. Zu den Sicherheitsfixes habe ich auf … Weiterlesen → (11.03.2022 08:30)
- WordPress Version 5.9.1 freigegeben Zum 22.2.2022 wurde die WordPress Version 5.9.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches 82 Fehler beheben soll. In den Veröffentlichungsmitteilungen werden 33 Bug-Fixes im WordPress Core und 52 Bugs im Blog-Editor als behoben angegeben. Hier habe ich zwei … Weiterlesen → (23.02.2022 00:01)
- WordPress-Plug-in UpdraftPlus Aufgrund einer nicht ausreichenden Prüfung könnten Backups von WordPress-Seiten in die Hände von Angreifern gelangen. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. (21.02.2022 11:48)
- WordPress-Übernahme durch kritische Lücken in PHP Everywhere Angreifer hätten durch eine kritische Sicherheitslücke in PHP Everywhere beliebigen Code in WordPress-Instanzen ausführen können. Ein Update steht bereit. (10.02.2022 09:46)