Wordpress
- WordPress-Plugin Koko Analytics für Benutzerstatistiken Zur Erfassung der Benutzerstatistiken wird Google Analytics bei mir im Blog seit 2018 aus DSGVO-Gründen nicht mehr verwendet. Ich setze seit dieser Zeit auf Plugins, die die Daten der Besucher lokal ermitteln. Im Laufe der Jahre waren verschiedene Statistik-Plugins im … Weiterlesen → Quelle (02.03.2025 00:03)
- Angreifer können Wordpress-Websites mit Everest-Forms-Plug-in übernehmen Aufgrund einer Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in Everest Forms sind potenziell 100.000 Internetseiten angreifbar. (25.02.2025 11:40)
- WordPress 6.7.2 erschienen Zum 11. Februar 2025 wurde WordPress 6.7.2 veröffentlicht. Gemäß Changelog wurden 35 Bugs in dieser Version behoben. Hab das mitbekommen, weil einer der unwichtigen Blogs automatisch aktualisiert wurde. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die neue Version … Weiterlesen → Quelle (12.02.2025 11:59)
- WordPress-Plug-in W3 Total Cache: Potenziell 1 Millionen Websites attackierbar Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Websites mit dem WordPress-Plug-in W3 Total Cache ins Visier nehmen. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. (17.01.2025 08:37)
- Wegen Rechtsstreit: Automattic kündigt Mitarbeit an Wordpress fast komplett auf Man wolle die Arbeitszeit lieber in kommerzielle Produkte investieren, so das Unternehmen in seinem Blog. Hintergrund ist der Streit mit WP Engine. (10.01.2025 16:48)
- Zero-Day-Lücke bedroht WordPress-Plug-in Fancy Product Designer Es können Attacken auf Onlineshops auf WordPress-Basis mit Fancy Product Designer bevorstehen. (09.01.2025 10:14)
- WordPress vs. WP Engine: Automattic muss Restriktionen aufheben Im monatelangen Streit mit WP Engine muss WordPress-Betreiber Automattic vor Gericht vorerst eine Niederlage hinnehmen und den Zugriff wiederherstellen. (11.12.2024 14:35)
- Wordpress: WPForms-Plug-in reißt Sicherheitsleck in 6 Millionen Webseiten Im Wordpress-Plug-in WPForms können Angreifer eine Lücke missbrauchen, um etwa Zahlungen rückabzuwickeln. Sechs Millionen Webseiten nutzen das Plug-in. (10.12.2024 08:27)
- Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk gefährdet 200.000 Seiten Im Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk klaffen gleich zwei Sicherheitslücken, durch die nicht authentifizierte Angreifern Instanzen kompromittieren können. (26.11.2024 08:22)
- WordPress 6.7.1 Zum 21. November 2024 wurde WordPress 6.7.1 veröffentlicht. Gemäß den Verlautbarungen hier wurden 16 Bugs in dieser Version behoben. Hab das mitbekommen, weil einer der unwichtigen Blogs automatisch aktualisiert wurde. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die … Weiterlesen → Quelle (21.11.2024 18:01)