YouTube
- Youtube Create und Dream Screen: Neue KI-Tools zur Videoproduktion KI kann Hintergründe für Youtube-Videos generieren. Die gesamte Videoproduktion wird mit KI-Tools deutlich leichter. (22.09.2023 10:02)
- Bard steckt ab sofort in Gmail, Drive, Youtube und Co. und prüft sich selbst Googles Chatbot Bard kann künftig mit fast allen Google-Diensten interagieren. Zudem gibt es eine neue Faktencheck-Funktion. (19.09.2023 12:00)
- Code-Leak: YouTube Music wohl bald auf dem HomePod Schon länger unterstützt der HomePod alternative Services neben Apple Music. Nun soll demnächst YouTube Music hinzukommen, zeigt sich im Code der App. (19.09.2023 11:00)
- Angebliche "Alien-Leichen": Kritik an Aktion bei Anhörung in Mexikos Kongress Ein YouTuber und Ufologe durfte schon zum zweiten Mal vor einem Parlament sprechen. Er nutzte die Gelegenheit für die Enthüllung angeblicher Leichen von Aliens. (14.09.2023 13:26)
- Youtube-Werbung: Creator bekommen weniger Handhabe Über das Youtube Studio werden Anzeigen gesteuert. Creator bekommen nun allerdings eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten. (07.09.2023 14:18)
- Shorts: Kurzvideos drohen das Kerngeschäft von YouTube zu kannibalisieren Hochrangige YouTube-Mitarbeiter befürchten, dass der Kurzvideodienst Shorts das Kerngeschäft mit längeren Videos und Werbeeinblendungen kannibalisieren könnte. (03.09.2023 15:20)
- Accounts mit zehn Followern: Todesstrafe für Twitter-Aktivität in Saudi-Arabien Saudi-Arabien geht weiter hart gegen Regierungskritik im eigenen Land vor. Nun wurde ein Mann nur für Tweets und YouTube-Beiträge zum Tode verurteilt. (31.08.2023 16:27)
- Bericht: Apple dampft Social-Media- und Forum-Support ein Apple plant offenbar, seine Hilfsaktivitäten für Kunden auf Direktkommunikation zu konzentrieren. Betroffen sind X, YouTube und sogar das eigene Forum. (31.08.2023 10:59)
- YouTube: LTT setzt auf Community und weniger Video-Uploads Die in die Kritik geratene Linus Media Group hat sich nach einem Produktionsstopp zurückgemeldet. Die Versprechen: Transparenz und Faktenchecks. (28.08.2023 15:58)
- Der Digital Services Act tritt für große Online-Anbieter in Kraft Als Grundgesetz für das Digitalzeitalter bezeichnet die EU-Kommission den Digital Services Act, der ab Freitag Facebook, Youtube und Co. neue Regeln auferlegt. (25.08.2023 07:00)