heise online News ()
- Top 10: Die beste Sportuhr im Test – Garmin vor Huawei & Polar () Sportuhren begleiten das Training mit GPS, präziser Pulsmessung und langer Akkulaufzeit – egal ob drinnen oder draußen.
- Apple und OpenAI müssen sich der Klage Elon Musks stellen () Ein US-Gericht hat die Kartellklage von Musks Unternehmen xAI gegen Apple und OpenAI als zulässig erachtet.
- Kritische Sicherheitslücke: Angreifer können DSL-Router von Asus übernehmen () Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine gefährliche Softwareschwachstelle in einigen DSL-Routern von Asus.
- SAP ist optimistisch bei EU-Wettbewerbsverfahren () Der deutsche Softwareentwickler SAP glaubt, eine Kartellstrafe wegen Behinderung des Wettbewerbs durch einen Lösungsvorschlag vermeiden zu können.
- Huawei erweitert Cloud-Kapazität in Europa und hat neue Speicher-Modelle () Mit einer neuen Verfügbarkeitszone in Irland und verbesserten Storage-Angeboten will Huawei im Cloud-Geschäft punkten.
- Sicherheitslücken: Attacken auf Dell Alienware Command Center möglich () Ein Sicherheitsupdate schließt Schwachstellen in Dell Alienware Command Center.
- Günstiger Laptop Blackview Acebook 6 ab 270 Euro im Test () Der 15,6-Zoll-Laptop Blackview Acebook 6 bietet einen Intel N150 und lockt mit einem Kampfpreis von nur 244 Euro.
- Angreifer steigen über Zero-Day-Lücke bei Logitech ein () Beim Hersteller für Computerperipherie Logitech gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Dabei konnten Angreifer auf interne Daten zugreifen.
- Sam Altman: ChatGPT macht weniger Gedankenstriche () In einem Post bei X erklärt der OpenAI-Chef, dass man ein leidiges Problem mit den überlangen Querstrichen in den Griff bekommen hat.
- Arista und Palo Alto tun sich zusammen für Rechenzentrums-Sicherheit () Netzwerkausrüster Arista und Sicherheitsspezialist Palo Alto kombinieren ihre Ansätze bei Switches und Firewalls für mehr Sicherheit im Rechenzentrums-Netzwerk.
- Autonome KI-Cyberattacke: Hat sie wirklich so stattgefunden? () Eine weitgehend autonome, KI-gesteuerte Cyberattacke will Anthropic nicht nur entdeckt, sondern auch gestoppt haben. Aber stimmt das wirklich?
- Internetfreiheit im freien Fall: Deutschland verliert in globalem Vergleich () Faktoren wie die strafrechtliche Verfolgung von Memes über Politiker, verstärkte Selbstzensur und Cyberangriffe führen zu einem Rückgang der Online-Freiheit.
- Lange Datenträgerauswertung: Gerichte erkennen Verstoß gegen Grundrechte () Die Justiz zieht zunehmend die Notbremse gegen unverhältnismäßige Verfahrensdauern beim Durchforsten von IT-Geräten und legt Obergrenzen für Einbehalte fest.
- Meta investierte 100 Milliarden Dollar ins Metaverse – Wo bleibt es? () Meta hat über 100 Milliarden Dollar in Virtual und Augmented Reality investiert. Was hat Meta erreicht, und was bleibt Vision? Eine Bestandsaufnahme.
- Kinderhilfswerk: Entschieden gegen Social-Media-Verbot für Kinder () Australien plant Social Media erst ab 16. Die Idee wird auch hierzulande breit diskutiert. Für das Deutsche Kinderhilfswerk der falsche Weg.
- Top 10: Balkonkraftwerk mit Speicher im Test – so günstig wie nie () Aktuell liefern sich viele BKW-Händler eine Preisschlacht. Viele Top-Modelle unserer Bestenliste sind so günstig wie nie. Wir zeigen die besten Angebote.
- Bundeskanzler Merz: "Werden keine Komponenten aus China im 6G-Netz zulassen" () Bei einer Wirtschaftskonferenz erwähnte Bundeskanzler, dass chinesische Mobilfunktechnik für deutsche Netze ausscheiden soll.
Quelle: heise online News