heise online News (gestern 23:20)
- Online-Wahlen in Ontario: Hohes Risiko von Wahlbetrug (gestern 23:20) Viele Kommunen der größten Provinz Kanadas lassen nur noch online wählen. Die Sicherheit ist mau, das Betrugsrisiko hoch.
- AirPods Pro 3: Macht der Pulssensor zu viel Druck aufs Ohr? (gestern 20:30) Bei bestimmten Ohrenformen scheinen Apples brandneue ANC-Stöpsel Irritationen hervorzurufen – teilweise auch blutige. Ist der neue Pulsmesser schuld?
- Top 10: Das beste City-E-Bike im Test – Mittelmotor schon ab 799 Euro (gestern 20:00) Wir haben etwa 55 City-E-Bikes getestet – mit Fokus auf Ausstattung und Preis-Leistung. Hier kommen die zehn besten Pedelecs für die Stadt.
- Nur 8 GByte: Das Folter-iPad – und warum es nicht erschienen ist (gestern 19:08) Ein Apple-Prototyp-Sammler hat ein Gerät entdeckt, das so glücklicherweise nie auf den Markt kam: Ein Einsteiger-iPad von 2011, das kaum zu benutzen war.
- Glasfaserausbau: Digitalminister legt Plan für Abschaltung der Kupfernetze vor (gestern 19:01) Das Digitalministerium stellt Eckpunkte zur Kupfer-Glas-Migration zur Konsultation. Kupfernetze sollen drei Jahre nach Glasfaser-Vollausbau stillgelegt werden.
- Kameras im Betrieb: Arbeiter erhält 15.000 Euro Entschädigung für Überwachung (gestern 18:55) 34 Videokameras kontrollierten eine Produktionshalle, ein Lager sowie Büroräume und zeichneten rund um die Uhr stundenlang in HD mit Zoom- und Live-Zugriff auf.
- Athena1 wird Europas erster Rüstungs-Prozessor (gestern 18:24) Der europäische Prozessor Rhea1 bekommt einen Bruder. Athena1 ist für Regierungen, die Rüstungsindustrie und Luftfahrt gedacht.
- Microsoft 365: Neue Abostufe für Privatnutzer (gestern 18:12) Microsoft fügt den MS-365-Abomodellen Personal und Family eine neue Stufe mit Copilot-Assistenten hinzu und streicht das separate Copilot-Pro-Abo.
- Telekom Deutschland beruft neuen Technikchef (gestern 17:51) Abdu Mudesir übernimmt das Technologie-Ressort im Vorstand der Deutschen Telekom. Alexander Jenbar folgt als Technikchef für Deutschland.
- Elektroauto: Ende der US-Elektroauto-Prämie bringt Tesla Verkaufsrekord (gestern 16:31) Dass die USA den Steuerbonus für E-Autos abschaffen, dürfte deren Verkäufe senken. Das Ende der Förderung erzeugt aber einen Mitnahmeeffekt – auch für Tesla.
- Bitrig: iPhone-App entwickelt Apps direkt auf dem Gerät (gestern 16:26) Die neue iPhone-App Bitrig ermöglicht die Entwicklung nativer Apps per Textprompt in Swift. Ein Trick umgeht Apples Beschränkungen, doch der Service ist teuer.
- Powerbank Ecoflow Rapid Pro im Test: Riesen-Akku, lädt schnell & liefert 140 W (gestern 16:00) Die Ecoflow Rapid Pro 27K bietet 140 W Ladeleistung und knapp 100 Wh Kapazität. Dazu kommt ein Farbdisplay und App-Steuerung.
- Mögliche OpenAI-Bevorzugung: Apple will Klage von xAI abweisen lassen (gestern 15:36) Elon Musk glaubt, dass Apple andere KI-Firmen bevorzugt, darunter OpenAI. Apples Anwälte weisen das zurück.
- Marktdaten des ACEA: Elektroantrieb setzt sich EU-weit langsam durch (gestern 14:45) Die Marktdaten des ACEA zur Entwicklung der Verkäufe zeigen einen konstanten Trend hin zum Elektroantrieb. Für die Ziele der EU ist der aber noch zu langsam.
- Das DLR jagt feindliche Drohnen (gestern 14:00) Immer häufiger werden unerwünschte Drohne bei kritischen Infrastrukturen gesichtet. Das DLR testet Methoden, um diese unschädlich zu machen.
- Sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde: Rekordwachstum eines Planeten beobachtet (gestern 14:00) Ein 620 Lichtjahre von uns entfernter einsamer Planet verhält sich in vielerlei Hinsicht wie ein Stern. Unter anderem wächst er teilweise beispiellos schnell.
- Gmail: Google streicht "Gmailify" und POP-Support (gestern 13:43) Google streicht bei seinem Mail-Service Gmail ab Anfang nächsten Jahres einige Funktionen. Unter anderem muss POP3-Support dran glauben.
Quelle: heise online News