heise online News (heute 16:33)
- Ubuntu-VMs schnell und einfach: Multipass jetzt komplett Open Source (heute 16:33) Wer schnell ein Ubuntu benötigt, kann eine VM einfach mit Multipass einrichten. Die Windows- und macOS-Versionen verzichten jetzt auf proprietäre Komponenten.
- Gutes Handling und Top-Reinigung: Wischsauger Tineco Floor One S9 Artist im Test (heute 16:00) Der Tineco Floor One S9 Artist kombiniert Saugen und Wischen in einem Design. Wir haben getestet, ob der Premium-Wischsauger für 599 Euro sein Geld wert ist.
- Internationaler Strafgerichtshof erneut von ausgefeilter Cyberattacke betroffen (heute 15:57) Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag meldet zum zweiten Mal einen "raffinierten und gezielten" Cyberangriff. Schon 2023 gab es einen solchen Vorfall.
- Arista übernimmt VeloCloud: Ausverkauf bei Broadcom? (heute 15:14) Netzwerkmarkt im Umbruch: Arista erweitert sein Portfolio durch eine Übernahme von VeloCloud. Broadcom trennt sich damit von einem Teil der VMware-Übernahme.
- ChatEurope: dpa und weitere Medienhäuser eröffnen Nachrichtenplattform (heute 15:11) 15 Medienhäuser aus ganz Europa haben mit ChatEurope die erste KI-basierte Plattform für europäische Nachrichten veröffentlicht.
- Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten (heute 15:05) Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.
- Abgas-Betrug: Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Krankheit ausgesetzt (heute 14:59) Einer der im Abgas-Betrugsfall Hauptangeklagten, Ex-VW-Chef Winterkorn, muss weiterhin wegen Krankheit nicht vor dem Landgericht Braunschweig erscheinen.
- Google und Sparkassen starten Altersverifikationssystem (heute 14:57) Basierend auf Googles Wallet wollen Google und die Sparkassen ein Altersverifikationssystem starten.
- Mit TimeFabric im Takt: Mehr Leistung für KI und 5G durch präzise Zeitsteuerung (heute 14:36) SiTime veröffentlicht eine Software zur Zeitsynchronisation in Rechenzentren. Insbesondere KI-Hardware und 5G-Infrastrukturen sollen davon profitieren.
- Viele Sicherheitslücken in Dell OpenManage Network Integration geschlossen (heute 14:31) Angreifer können Dell OpenManage Network Integration über verschiedene Wege attackieren. Sicherheitsupdates stehen zur Verfügung.
- Nach drei Jahren: Viele Supermärkte nehmen immer noch keinen Elektroschrott an (heute 14:18) Testbesuche in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte dieser Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden. Die DUH klagt erneut.
- Zahlen, bitte! Fünf IBM-Peepshows für heranwachsende Mathematiknerds (heute 13:37) Das Ehepaar Ray und Charles Eames waren nicht nur erfolgreiche Architekten, sondern prägten mit sehenswerten Kurz- und Lehrfilmen das Image von IBM.
- Gasspeicher nur halb voll – trotzdem Entwarnung (heute 13:04) Zur Jahresmitte 2025 sind die Gasspeicher nur halb gefüllt. Dies war in den Vorjahren anders. Was sagt die Bundesnetzagentur dazu?
- Bits & Böses: "Der Kampf gegen Hass ist wie ein Kampf gegen Windmühlen" (heute 13:04) In dieser Folge des heise-Podcasts erzählen Betroffene, wie sie mit Hass und digitaler Gewalt umgehen und wie sie sich dagegen wehren.
- Faire Maus sucht neues Zuhause (heute 12:57) Der Verein, der die wohl erste wirklich nachhaltige und faire Maus entwickelt hat, möchte das Projekt abgeben. Das Ziel sei erreicht.
- Microsoft wirft Windows PowerShell 2.0 über Bord (heute 12:36) PowerShell 2.0 hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Microsoft wirft es daher aus Windows raus und rät zur Migration.
- Untergangsszenario: Fluchtplan aus dem sinkenden Auto (heute 12:17) In einem Realitätscheck mit Taucher hat der ADAC ausprobiert, wie man ein sinkendes Auto am sinnvollsten verlässt. Im Test ein E-Auto- und ein konventionelles.
Quelle: heise online News