Emobil
- Elektro-SUV Lucid Gravity kommt im Herbst aus den USA nach Deutschland Die E-Automarke Lucid aus den USA bringt mit dem Gravity ihr erstes SUV heraus. Ab September soll der Luxus-Allrad-Siebensitzer in Deutschland erhältlich sein. (16.04.2025 15:41)
- Top 10: Der beste günstige E-Scooter bis 500 Euro im Test – Ninebot vor Xiaomi Egal, ob Ninebot, Xiaomi oder Soflow – günstige E-Scooter mit Straßenzulassung gibt es schon für 500 Euro zu kaufen. Wir zeigen die besten preiswerten Modelle. (15.04.2025 20:00)
- Elektroauto: Transporter Nissan Interstar-e günstiger mit kleinem Akku Eine Version mit kleinerem Akku des Nissan Interstar-e bietet Nutzfahrzeugbetreibern mit geringem Reichweitenanspruch die Gelegenheit, am Preis zu sparen. (14.04.2025 10:46)
- ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos haben weniger Pannen als Verbrenner Die Zuverlässigkeit von Elektroautos wird laut ADAC tendenziell größer. Unabhängig vom Antrieb war die Starterbatterie häufigste Pannenursache. (10.04.2025 13:32)
- E-Autoprämie: Union und SPD vereinbaren Förderung in Koalitionsverhandlungen Union und SPD wollen Elektroautos wieder fördern, nachdem durch das Ende der staatlichen Förderung Ende 2023 der Absatz von Elektrofahrzeugen eingebrochen war. (09.04.2025 16:54)
- Update für E-Auto Peugeot e-208: Ladestandsbegrenzung und etwas mehr Reichweite Mit einer kleinen technischen Modellpflege bessert Peugeot den e-208 nach. Für Kunden ist das von Vorteil, für den Konzern angesichts neuer Konkurrenz nötig. (09.04.2025 13:31)
- Volkswagen verdoppelt seine E-Auto-Verkaufszahlen Gegenüber dem ersten Quartal 2024 verdoppelte Volkswagen seine E-Auto-Verkäufe in Europa. Das hat mehrere Gründe. (09.04.2025 09:34)
- E-Auto Smart #5 Brabus: Versuch einer Absetzung vom Rest Smart legt das Topmodell des #5 vor, das trotz schwerem SUV-Format mit seinen 475 kW viele Sportwagen hinter sich lassen kann. (08.04.2025 18:00)
- E-Autos: Zahl in Deutschland steigt seit 2024 um 243.000 auf 1,65 Millionen Über die Hälfte der deutschen Pkw fährt heute mit Euro 6 oder lokal abgasfrei. Kleine und kompakte Autos werden immer weniger, was beim CO₂-Ausstoß nicht hilft. (07.04.2025 12:34)
- Batterien: Standorte für Recyclinganlagen und warum sie so wichtig sind Mit der wachsenden Elektromobilität geht auch eine massive Zunahme des Verbrauchs von Batterierohstoffen einher. Ein Recyclingmarkt könnte Abhilfe schaffen. (03.04.2025 14:35)