News aus dem Bereich „Malware“
- Warnung von weko.com vor Phishing-Mail (Nov. 2025) Das Unternehmen Weko hat die Woche eine E-Mail an diverse Kunden geschickt, in der vor Phishing-Mails, die im Namen des Unternehmens verschickt werden, gewarnt wird. Es wurden mutmaßlich zwei Mitarbeiter-Konten gehakt. Ein Leserhinweis zur Weko-Warnung Blog-Leser Benjamin S. hat mir … Weiterlesen → Quelle (13.11.2025 23:30)
- Infrastruktur des Infostealers Rhadamanthys, sowie VenomRAT und Elysium zerschlagen Strafverfolger unter Führung von Europol, sowie Beteiligung des Bundeskriminalamts haben im Rahmen der Operation Endgame einerseits die Infrastruktur des Infostealers Rhadamanthys und andererseits des Trojaners VenomRAT wie des Botnetzes Elysium zerschlagen bzw. Server und Geräte beschlagnahmt. Es gab wohl bereits … Weiterlesen → Quelle (13.11.2025 18:25)
- Operation Endgame 3: 1025 Server von Netz genommen Internationalen Strafverfolgern ist ein neuerlicher Schlag gegen Malware und dahinterliegende Infrastruktur gelungen. (13.11.2025 13:17)
- Donnerstag: Google gegen Phishing-Kartell, Prüfung auf DSA-Verstöße bei X Online-Betrug als Geschäftsmodell + Widerspruchsrecht bei Löschanträgen + EU-Parlamentarier gegen KI-Kündigungen + Steam Frame VR-Headset ohne PC + #heiseshow (13.11.2025 06:15)
- Google verklagt Phishing-Kartell Google erhebt Klage gegen die Lighthouse-Gang. Die Klageschrift dokumentiert den Ablauf des Phishing-Betrugs. Bringen wird sie wohl wenig. (12.11.2025 23:23)
- Avast und AVG: Kritische Sicherheitslücke stillschweigend behoben In den Virenscannern von Avast und AVG konnten Angreifer ihre Rechte im System ausweiten. Updates hat der Hersteller stillschweigend verteilt. (12.11.2025 14:40)
- Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte In letzter Zeit scheinen Führungskräfte und leitende Angestellte aus unterschiedlichen Branchen verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen zu geraten. Diese versuchen die Adressaten mittels Phishing-Mails zur Herausgabe von Daten zu überlisten. Jedenfalls schlagen Sicherheitsforscher Alarm und warnen vor einer gezielten Welle von … Weiterlesen → Quelle (08.11.2025 00:04)
- Bundestag: Polizei darf mit Staatstrojanern Geldautomatensprenger jagen Die Abgeordneten haben ein Gesetz zu Explosionsgefährdungen beschlossen. Strafverfolger dürfen damit eine Quellen-TKÜ bei Geldautomatensprengungen durchführen. (06.11.2025 19:05)
- Cybercrime: Apache OpenOffice dementiert Ransomware-Attacke Die Ransomwaregruppe Akira behauptet, im Zuge eines Angriffs auf Apache OpenOffice 23 Gigabyte an Daten kopiert zu haben. Das treffe aber nicht zu. (05.11.2025 10:56)
- Auslieferung und Anklage von BlackCat (ALPHV) und Conti-Ransomware-Gangs US-Strafverfolger haben drei ehemalige Mitarbeiter von Cybersicherheitsunternehmen wegen der Beteiligung an BlackCat (ALPHV)-Ransomware-Angriffen angeklagt. Und der Ukrainer Oleksii Oleksiyovych Lytvynenko wurde wegen des Einsatzes der Conti-Ransomware an die USA ausgeliefert. Die betreffenden Informationen sind mit die Nacht auf X untergekommen. … Weiterlesen → Quelle (04.11.2025 08:41)